Bestand

Deutschordenskommende Lucklum (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die Pfarrkirche von Lucklum wurde 1263 dem Deutschen Orden inkorporiert. Seit etwa 1275 Sitz der Deutschordens-Kommende, später Sitz des Landkomturs der Ballei Sachsen. 1542 Einführung der Reformation.

Bestandsgeschichte: Die etwa um 1850 angefertigten Findbücher 31 Urk Fb. 1 (Gut Lucklum) und 31 Urk Fb. 2 (Deutschorden) wurden leicht modernisiert vom Unterzeichnenden in Arcinsys erfasst. Da die Urkunden in beiden Findbüchern fortlaufend durchnummeriert wurden, konnten beide ohne Signaturänderung zu einem Bestand 31 Urk vereinigt werden. Die ursprüngliche Aufteilung wird aber durch zwei verschiedene Gliederungspunkte angezeigt.
Stand: September 2018

Bearbeiter: Dr. Martin Fimpel (2018)

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: ja

Bestandssignatur
NLA WO, 31 Urk
Umfang
3,7 (186 Stück)

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Urkunden (Urk) >> 1.2 Stifte, Klöster, Ordenshäuser

Bestandslaufzeit
1221-1811

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1221-1811

Ähnliche Objekte (12)