Druckgrafik
Pico della Mirandola, Giovanni
Bruststück im Profil nach rechts gewandt, mit Kappe, schulterlangem, gewelltem Haar und Schaube, vor kreuzschraffiertem Hintergrund und in medaillonförmigem Bildfeld, rechts darunter die Künstleradresse, mittig aufgedruckt der Name des Dargestellten, darunter auf Italienisch die Angabe zur Vorlage: "Da una pittura di scuola romana".
Bemerkung: Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gestiftet" die Angabe "David Wassermann, Fabrikant, München".
Personeninformation: Ital. Philosoph u. Humanist
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 02867/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 2482 (Altsignatur)
- Maße
-
121 x 117 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
224 x 178 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Epiphanius
: Enkōmion eis tēn hagian tēn theotokon. - 1565
Publikation: Codicum cabalisticorum manuscriptorum, quibus est usus Joa*. - 1651
Publikation: Codicum Cabalisticorum, quibus est usus Joannes Picus come*. - 1651
Publikation: Conclusiones nongentae in omni genere scientiam. - 1532
Publikation: [Epistolae contrariae Pici pro Barbaris philosophis]. - [ca. 1560]
Publikation: Joannis Pici Opera omnia et Joannis Franc. Pici opera in*
Publikation: Zwei christlich ... Sendbrieff zu gedült und erkündigung G*. - 1526
Publikation: Macarius: Homiliae quinquaginta. - 1559
Publikation: Marcus: Opuscula quaedam theologica. - 1563
Publikation: Maximus: Varia capitula ... de Virtute et Vitio. - 1560
Publikation: IOH· PICI MIRANDVlae, hominis cum natalium splendore, turn literarum quo[que] ... 1528. (VD16 P 2628)
Publikation: Opera omnia. 1572-1573. (VD16 P 2580)
Publikation: Melanchthon, Philipp: Epistolae. 1542. (VD16 M 3111)
Publikation: OPERA OMNIA IOANNIS PICI, MIRANDVlae Concordiaeq́ue comitis, Theologorum & ... 1557. (VD16 P 2579)
Publikation: Melanchthon, Philipp: Epistolae. 1588. (VD16 M 3135)
Publikation: OPera Joannis Pici: Mirandule Comitis Concordie: littera[rum] principis: nouissime accurate ... 1504. (VD16 P 2578)
Publikation: CONCLVSIONES NONGENTAE, IN OMNI genere scientiarum: quas olim Io. Picus Mirandula Romae ... 1532. (VD16 P 2583)
Publikation: Melanchthon, Philipp: Epistolae. 1544. (VD16 M 3112)
Publikation: Melanchthon, Philipp: Epistolae. 1546. (VD16 M 3114)
Publikation: Ioannis Pici Mirandulae, hominis cum natalium splẽdore, tum literarũ quo[que] cognitione insignia ... 1518. (VD16 P 2626)
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Philosoph (Beruf)
Humanist (Beruf)
Sonstige
- Bezug (wo)
-
Mirandola (Geburtsort)
Florenz (Sterbeort)
- Ereignis
-
Formherstellung
- (wer)
-
Delalpi, [?] (Formhersteller)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1850 - 1875
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
David Wassermann, Fabrikant, München.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Delalpi, [?] (Formhersteller)
Entstanden
- ca. 1850 - 1875