Baudenkmal

Jüdischer Friedhof; Butzbach, Trieb

Eine eigene jüdische Gemeinde bestand in Hoch-Weisel bis in die Jahre um 1918. Auch die jüdischen Verstorbenen aus Ostheim, Fauerbach und Butzbach wurden bis 1920 hier beerdigt. Über das Schicksal eines Hoch-Weiseler Betsaals ist nichts bekannt. Dagegen ist der Friedhof der Gemeinde mit einigen Grabsteinen in einem Waldstück auf einer Fläche von 22,18 ar südwestlich der geschlossenen Ortslage erhalten. Kulturdenkmal aus religionsgeschichtlichen Gründen.

Jüdischer Friedhof | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Trieb, Butzbach (Hoch-Weisel), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)