Archivbestand
Behnken, Imbke (1941-) (Bestand)
Bestandsgeschichte: Der Nachlass wurde dem Stadtarchiv im Frühjahr 2013 von Privatdozentin Dr. Imbke Behnken, Universität Siegen, überlassen. Es handelt sich um Protokolle von Befragungen, die von Frau Behnken und ihrer Arbeitsgruppe Anfang der 1980er Jahre durchgeführt wurden. Daraus entstand die Publikation "Stadtgeschichte als Kindheitsgeschichte: Lebensräume von Großstadtkindern in Deutschland und Holland um 1900", die 1989 erschien.
Zugang:
2013, Schenkung: Dr. Imbke Behnken, Universität Siegen
Vollständig erschlossen. Die Erschließung erfolgte 2013 durch Dr. Brigitte Streich, Leiterin des Stadtarchivs Wiesbaden.
Findmittel: Repertorium von Brigitte Streich 2013, in: Sammelrepertorium NL 152-162.
Datenbankerschließung in FAUST/Arcinsys seit 2020
Bearbeiter: Brigitte Streich, 2013
- Bestandssignatur
-
NL 152
- Umfang
-
14 Mappen Protokolle von Interviews und 74 Mappen Fotografien 2 lfd.m
- Kontext
-
Stadtarchiv Wiesbaden (Archivtektonik) >> Gliederung >> 4 Privata >> 4.1 Nachlässe und thematische Sammlungen >> 4.1.1 Nachlässe (A-Z)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.10.2025, 12:15 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Wiesbaden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand