Archivale

Erwachsenenbildung vor dem Hintergrund der globalen Herausforderungen der 1980er Jahre

Enthält u.a.:
- Sonderdruck eines Beitrags von Paul Dreykorn aus "Hessische Blätter für Volksbildung" 4/19 mit dem Titel: "Erwachsenenbildung unter der Herausforderung internationaler Entwicklungstendenzen - Zum Bericht des "Club of Rome": "Zukunft und Lernen",
- Besprechung von Paul Dreykorn des Berichts an den Präsidenten (Jimmy Carter): "Global 2000" (1980): Thema sind die globalen Probleme Bevölkerungswachstum, Ressourcen und Umwelt, maschinengeschrieben,
- handschriftliche Liste von Zeitungsessays zum Thema Zukunft und Jugendbewegung,
- Literaturverzeichnis zum selben Thema, zusammengestellt von Paul Dreykorn, maschinengeschrieben,
- 6 Zeitungsessays, die auf der Literaturliste zusammengetragen sind, aus der FAZ und der SZ, 1981/19782,
- Exzerpte zu einem Teil der genannten Essays, handgeschrieben,
- Zeitungsartikel: "Knick im Karrieredenken" von Franz Thoma, Verlagsbeilage der Süddeutschen Zeitung,
- 31 Seiten Exzerpt und Anmerkungen zum Buch von Hans A. Pestalozzi: Nach uns die Zukunft - Von der positiven Subversion (1981), alles handschriftlich,
- maschinengeschriebenes Exzerpt des Buchs von Robert Jungk: Der Jahrtausendmensch - Bericht aus den Werkstätten der neuen Gesellschaft (1973),
- Zeitungsartikel: "Haben wir den Fortschritt noch im Griff?" aus: Rheinischer Merkur/Christ und Welt Nr. 52, 25.12.1981,
- Kopie eines Zeitungsartikels aus der Süddeutschen Zeitung Nr. 298 (1980): "Überlegungen zur Freizeitgesellschaft - Ein Lebensplan à la carte",
- Kopie eines Zeitungsartikels aus der FAZ Nr. 292 (16.12.1980): "Vertrauen zerstören, verneinen, umwerfen",
- Fragmente von Vorträgen oder Vortragsentwürfen in handschriftlicher Form, alle zu den o.g. Vorarbeiten zu den Themen Zukunft, Spannungsfeld USA-UdSSR, Ich und Gesellschaft, Freiräume, Erziehung; im ersten Vortragsteil mit den Seiten 21 - 51 ist auf den Seiten 45 - 48 ein Zeitungsartikel aus der "Zeit" eingeklebt ("Heißer Friede für Europa?", Die Zeit Nr. 29, 13.7.1973), zweiter lückenhafter Vortragsteil mit den Seiten 6 - 32, dritter Vortragsteil ist lückenlos bis S. 24, weist auch mehrere eingeklebte Zeitungs- oder Zeitschriftenartikel auf (S. 20 zu Robert Jungk, S. 22 - 24: "Das Erwachsenenbildungszentrum der Zukunft" ohne Datum),
Rede Erhard Epplers bei der Friedenskundgebung in Bonn (10.10.1981) im Wortlaut: "Wer macht hierzulande Angst?" (1981)

Reference number
E 10/167 Nr. 337
Extent
Umfang/Beschreibung: ca. 200 Blätter
Further information
Indexbegriff Person: Dreykorn, Paul Dr.

Indexbegriff Person: Jungk, Robert

Indexbegriff Person: Pestalozzi, Hans A.

Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Materialsammlungen und Exzerpte

Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Zeitungsartikel

Context
NL Paul Dreykorn
Holding
E 10/167 NL Paul Dreykorn

Indexbegriff subject
Club of Rome
Erwachsenenbildung
Zukunft
Entwicklungstendenzen
Volkshochschule
VHS
Bildungszentrum
SZ
Süddeutsche Zeitung
Zeitungsartikel
FAZ
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Verlagsbeilage
Jugendbewegung
Rheinischer Merkur
Die Zeit

Date of creation
1973 - 1982

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 12:59 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1973 - 1982

Other Objects (12)