- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
3218
- Weitere Nummer(n)
-
3218 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 242 x 198 mm
- Material/Technik
-
Schwarze Kreide und Aquarell, allseitige Einfassungslinie in Schwarz, auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unten rechts (von fremder Hand?, mit grauem Stift): P. Moninckx
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Familiengruppe, insbesondere Eltern mit ihren Kindern
Iconclass-Notation: Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (Till Eulenspiegel)
Iconclass-Notation: Eulenspiegel
Iconclass-Notation: erwachsener Mann (+sitzen)
Iconclass-Notation: erwachsene Frau (+sitzen)
Iconclass-Notation: Eulen
Iconclass-Notation: Tabakpfeife (+Lebensmittel zu sich nehmen: essen, trinken, rauchen, kauen etc.)
Historie (Motivgattung)
Literarische Darstellung (Motivgattung)
- Bezug (wer)
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Pieter Moninckx (ca. 1606 - ca. 1686) Zeichner
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Pieter Moninckx (ca. 1606 - ca. 1686) Zeichner