Journal article | Zeitschriftenartikel
Tagungsbericht: Qualitative Bildungsforschung: innovative Ansätze, neue Entwicklungen und methodologische Perspektiven
Die Konjunktur qualitativer Zugänge in der Bildungsforschung hat nicht nur zu einer Etablierung, sondern auch zu einer Weiterentwicklung und damit verbundenen Ausdifferenzierung der vorhandenen Forschungsperspektiven geführt. Diese Entwicklung verstärkt den Bedarf nach einer systematischen qualitativen Methodenausbildung mit spezifischer Ausrichtung auf die empirische Bildungsforschung. Die Winter School "Qualitative Bildungsforschung: Innovative Ansätze, neue Entwicklungen und methodologische Perspektiven", veranstaltet vom Methodenzentrum Qualitative Bildungsforschung (MzQB) an der Universität Duisburg-Essen, über die im vorliegenden Beitrag berichtet wird, bot vor diesem Hintergrund 40 Wissenschaftler/innen in der Qualifikationsphase -Promovierenden und Post-Docs- einen Ort, eine solche Auseinandersetzung mit grundlegenden Fragen qualitativer Bildungsforschung in unterschiedlichen Formaten (Keynotes, Podien, Workshops und Peerwerkstätten) zu führen. (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Conference report: Qualitative research in education and social research: innovation, new developments, and methodological perspectives
Nota sobre la conferencia: Investigación cualitativa en educación e investigación social: innovación, nuevos desarrollos y perspectivas metodológicas
- ISSN
-
1438-5627
- Extent
-
Seite(n): 17
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 16(3)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Bildung und Erziehung
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Forschungsarten der Sozialforschung
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Erziehungswissenschaft
Bildungsforschung
qualitative Methode
Sekundäranalyse
Längsschnittuntersuchung
Datenspeicherung
Methodenlehre
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Böhme, Jeanette
Bremer, Helmut
Kessl, Fabian
Pfaff, Nicolle
Tervooren, Anja
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2015
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs1503218
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Böhme, Jeanette
- Bremer, Helmut
- Kessl, Fabian
- Pfaff, Nicolle
- Tervooren, Anja
Time of origin
- 2015