Akten
Materialien zum Erinnerungsbericht Fritz Bräuer
Enthält u. a.: Schriftwechsel.- Fotografien (übergeben von Alfred Ihle/Dr. G. Schwendler).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31602 SED-Bezirksleitung Karl-Marx-Stadt, Nr. 45 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Fotos: Bauernmeeting auf dem Hof von Theodor Meyer am 24. Okt. 1926 in Hilmersdorf, mit Richard Schneider, Kurt Birnbaum, Theodor Meyer.- Fahnenweihe des Bundes schaffender Landwirte in Bermsgrün, mit Richard Schneider.- Internationale Tagung des Bauernkomitees in Berlin, mit Richard Schneider, Crottendorf) (Positiv und Reproduktion).- Mitglieder des Reichsbauernbundes nach einer Sitzung im Gebäude des Preußischen Landtages mit Richard Schneider, Heinrich Rau, Edwin Hörnle, Ernst Putz, Fritz Bräuer, 1931.- Ortsgruppe des Bundes schaffender Landwirte, Bermsgrün, Vorsitzender Otto Beck.- Reichsbauerndelegiertenkonferenz, 1929.- Postkarte von Richard Schneider aus der Sowjetunion an Fritz Bräuer, 1932.
- Kontext
-
31602 SED-Bezirksleitung Karl-Marx-Stadt >> Archivalien
- Bestand
-
31602 SED-Bezirksleitung Karl-Marx-Stadt
- Provenienz
-
SED-Bezirksleitung, Abteilung Agitation und Propaganda, Geschichtskommission
- Laufzeit
-
1929 - 1933, 1973 - 1974
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:06 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- SED-Bezirksleitung, Abteilung Agitation und Propaganda, Geschichtskommission
Entstanden
- 1929 - 1933, 1973 - 1974