Zivilprozessakte
Viktor Amadeus Adolf Fürst von Anhalt-Schaumburg gegen Prokurator Dr. Johann Hermann Scheurer [1736]
- Archivaliensignatur
-
1, 21
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Bestätigung der Zession einer Schuldforderung von 30000 Reichstalern nebst aufgelaufenen Zinsen und sonstigen Unkosten von den ursprünglichen Gläubigern [Frau Mariana von Mentzingen, geb. Baronne von Hohstadt/Philipp Reinholt Hecht, königlich-preußischer geheimer Rat und Minister/ Mariana de Spina, geb. von Malapert Erben/Jakob Christian Rühle, königlich-preußischer Hofrat/Philipp Gerckenrod, gräfl. leiningen-westerburgischer Kanzleidirektor/Christian Fende, verschiedener Reichsstände Rat] an folgende Personen: Johann Georg Schweitzer, Philipp Wilhelm Fleischbein, Jakob Christian Rühle, Johann Wilhelm Greineisens Witwe
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1736
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- 1736
Ähnliche Objekte (12)

. Elisabeth Pasch, Witwe von Johann Franz Pasch, Wetzlar, arme Partei, dann die Erben von Carl Waldschmid: Peter Schneider, Johann Heinrich Waldschmid, Alexander Ludwig Waldschmid (als ehemalige paschische Gläubiger) gegen Viktor Amadeus Adolph Fürst von Anhalt-Schaumburg, dann Carl Ludwig Fürst von Anhalt-Schaumburg: Band 2

. Elisabeth Pasch, Witwe von Johann Franz Pasch, Wetzlar, arme Partei, dann die Erben von Carl Waldschmid: Peter Schneider, Johann Heinrich Waldschmid, Alexander Ludwig Waldschmid (als ehemalige paschische Gläubiger) gegen Viktor Amadeus Adolph Fürst von Anhalt-Schaumburg, dann Carl Ludwig Fürst von Anhalt-Schaumburg: Band 1
