Druckgraphik
[Maria mit dem schlafenden Kinde und St. Johannes; The virgin with the child and St. John]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MNatalis WB 2.1
- Maße
-
Höhe: 405 mm (Platte)
Breite: 310 mm
Höhe: 518 mm (Blatt)
Breite: 387 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nobilissimo Viro D.D. de l'Horme Blanc Belin ... Addictissimus seruus APeyounin.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XIV.127.8 II
beschrieben in: Wurzbach, S. II.216.14
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kind
Mutter
Brust
ICONCLASS: Maria sitzt oder thront, das Christuskind liegt (machmal in Pietà-Haltung) vor ihr
ICONCLASS: Johannes der Täufer als Kind in Madonnendarstellungen (N.B.: nur sekundäre Notationen)
ICONCLASS: das Christuskind schläft (in Madonnendarstellungen)
ICONCLASS: ablactatio: Christus trinkt nicht (mehr), Marias Brust ist entblößt (in Madonnendarstellungen)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1658
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Natalis, Michel (Dedikator)
Peyrounin, Abraham (nach 1666-1650 (Kartenstecher; Verleger) (Dedikator)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Natalis, Michel (Stecher)
- Bourdon, Sébastien (Maler)
- Peyrounin, Abraham (Verleger)
- Natalis, Michel (Dedikator)
- Peyrounin, Abraham (nach 1666-1650 (Kartenstecher; Verleger) (Dedikator)
Entstanden
- 1658