Sachakte
Angelegenheiten der Hütten zu Müsen, Dahlbruch und Allendorf
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Kanzleiprotokolle betreffend u.a. die Hütte zu Müsen (1668); Protokoll eines Gewerkentags zu Müsen (04.12.1667); Zustandekommen eines Kontrakts zwischen sämtlichen Zunftgenossen und Gewerken des Müsener Bergwerks und den Erben der vier Hütten zu Müsen, Dahlbruch und Allenbach über den Kauf von Roheisen (1668); Reskript des Fürsten Johann Moritz zu Nassau-Siegen wegen eines willkürlich geschlossenen Vergleichs der Müsener Gewerken zu Hilchenbach über den Stahleisenkauf (14.02.1668); Supplik des Geheimrats Johannes Schmidt zu Müsen wegen des Überhüttens auf der dortigen Hütte (1668); Kanzleidekrete wegen Einreichung der Zunftrechnungen, wegen des Eisenkaufs und wegen der Anstellung von Handwerksleuten als Bergleute (1668, 1670); Gegenbericht sämtlicher Gewerken der Gemeinde Müsen über eine Beschwerde des Johannes Lambs betreffend die Annahme von Kleinschmieden als Bergleute (1670); Rechnungen über Einnahmen und Ausgaben der Massenbläser und Hammerschmiedezunft des Amts Hilchenbach von 1658-1671.
- Alt-/Vorsignatur
-
28 B Nr. 49 a
- Umfang
-
95 Bl.
- Kontext
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 23. Bergwerke, Hütten und Hämmer >> 23.2. Spezialia (nach den Hütten alphabetisch geordnet)
- Bestand
-
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten
- Laufzeit
-
1659-1670
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:54 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1659-1670