Retabel

Thronende Madonna mit Kind umgeben von Heiligen

Historischer Trägerkarton mit Detailansicht: Jesuskind

Fotograf*in: Verri, Candido

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Collection
Museo Civico di Rocca Flea, Gualdo Tadino (Verwalter)
Other number(s)
fld0015216a_p (Bildnummer)
Measurements
Vorlage 17,5 x 12,6 cm (Foto), Vorlage 24,3 x 17 cm (Karton)
390 x 310 cm (Werk)
Material/Technique
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Tempera, Holz (Werk)
Inscription/Labeling
Inschrift: INRI
Inschrift: NICOLAUS FULGINAS PINXIT MCCCCLXXI
Inschrift: PETRUS UREOLI. M. NICOLAUS DELLIRA. B. bONAVENTURA. REX ROBERTUS. ALEXANDER PP. IIIII. HIC RECONDITUM EST CORPUS DOMINI NOSTRI IESU CHRISTI. IMPERATOR COSTANTINOPULIT. NICOLAUS PP. IIII. D. mACTEUS DAQUAS. M. LANDULFUS. M. ALEXANDER DE ALES. M.

Classification
Malerei (Gattung)
Subject (what)
Maria (Jungfrau)
Christuskind
Knie
stehen
rechts Petrus (Heiliger)
Apostel
Hahn
Bischofsstab
Krummstab
Fisch
Schlüssel
Schiff
Tiara
Schriftrolle
Kreuz
Buch Paulus (Heiliger)
Apostel
Buch
Schriftrolle
Schwert Franz von Assisi (Heiliger)
Totenschädel
Stigma
Lilie
Buch
Kruzifix Bernhard von Siena (Heiliger)
Fransziskaner
Tafel
Monogramm
IHS
Mitra
Buch Antonius von Padua (Heiliger)
Fransziskaner
Esel
Blume
Herz
brennendes Herz
Christuskind
Lilie
Kreuz
Buch
Kruzifix Heiliger Ludwig von Toulouse (Heiliger)
Toulouse
Fransziskaner
fleur-de-lis
Chormantel
Zepter Michael
Schwert
Lanze
Rüstung Johannes der Evangelist (Heiliger) Christophorus (Heiliger)
Riese
Dattelpalme
Christuskind Clara Assisias (Heilige)
Franziskanerinnen
Klarissen
Flamme
Horn
Monstranz
Palmwedel
Stecken
Stab
Rosenkranz
Lilie
Buch
Kreuz Stephanus (Heiliger)
Weihrauchgefäß
Stein Julianus Hospitator (Heiliger)
Hospitaliter
Boot
Hund
Falke
Ruder
Hirsch
Buch
Schwert Apostel
zwölf
Buch
Schriftrolle
Paulus (Heiliger)
Matthias (Heiliger) singen
musizieren Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Bonaventura (Heiliger)
Kardinalshut
Baum
Buch
Kruzifix Charakter
literarische Figur Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Theodosius Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Amorette
Maria sitzt oder thront, das Christuskind steht auf ihrem rechten Knie (ICONCLASS)
der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara (ICONCLASS)
der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert (ICONCLASS)
der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata (ICONCLASS)
Bernhard von Siena, Franziskanermönch; mögliche Attribute: Buch, (scheibenförmige) Tafel mit IHS-Monogramm, drei Abtsmützen zu seinen Füßen (ICONCLASS)
der Franziskanermönch Antonius von Padua; mögliche Attribute: Esel, Buch, Kruzifix, blühendes Kreuz, brennendes Herz, Christuskind (auf einem Buch), Lilie (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
Ludwig von Toulouse (von Anjou), Sohn des Königs von Neapel, Franziskanermönch und Bischof von Toulouse; mögliche Attribute: fleur-de-lis auf seinem Chormantel, Krone und Zepter (ICONCLASS)
der Erzengel Michael (häufig in Rüstung mit Schwert oder Lanze) (ICONCLASS)
der Schmerzensmann zusammen mit Maria und Johannes dem Evangelisten (ICONCLASS)
der Riese und Märtyrer Christophorus; mögliche Attribute: Palme (mit Dattelbüscheln oder verdorrt), Christuskind (ICONCLASS)
Klara von Assisi, Jungfrau und Gründerin des Ordens der Klarissen (Arme Schwestern); mögliche Attribute: Buch, Kreuz, flammendes Horn, Lilie, Monstranz, Palmwedel, Hirtenstab, Rosenkranz (ICONCLASS)
Stephanus, Diakon und Erzmärtyrer; mögliche Attribute: Weihrauchgefäß, Steine (ICONCLASS)
Julianus Hospitator; mögliche Attribute: Boot, Buch, Hund, Falke, Ruder, Hirsch, Schwert (ICONCLASS)
die zwölf Apostel (als Gruppe), in der Regel mit Büchern oder Schriftrollen (nicht im biblischen Kontext), mit Paulus statt Judas (ICONCLASS)
singende, musizierende Engel (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
Bonaventura, Kardinal-Bischof von Albano und General des Franziskanerordens, mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut (manchmal an einem Baum hängend), Kreuz (manchmal blühend) (ICONCLASS)
Namen literarischer Charaktere (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
Kaiser Theodosius (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
Subject (where)
Gualdo Tadino (Herkunftsort)
San Francesco (Herkunftsort)
Gualdo Tadino

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Verri, Candido (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(when)
1890/1920; 2022.06 (Digitalisierung)
Event
Herstellung (Werk)
(who)
di Liberatore di Giacomo di Mariano, Niccolò (Maler)
(where)
Gualdo Tadino: San Francesco (Herkunft)
(when)
1470-1471
Event
Restaurierung
(when)
1898
Event
Restaurierung
(when)
1903
Event
Restaurierung
(when)
1928-1930
Event
Restaurierung
(when)
1945-1950
Event
Restaurierung
(when)
1998

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:52 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Retabel

Associated

  • Verri, Candido (Fotograf)
  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
  • di Liberatore di Giacomo di Mariano, Niccolò (Maler)

Time of origin

  • 1890/1920; 2022.06 (Digitalisierung)
  • 1470-1471
  • 1898
  • 1903
  • 1928-1930
  • 1945-1950
  • 1998

Other Objects (12)