Arbeitspapier

Anfänge der amtlichen Statistik und der Sozialberichterstattung: die "politische Arithmetik“

Mit seinem Hauptwerk "Political Arithmetick" legte William Petty die Grundlage der modernen Sozial- und Wirtschaftsstatistik und der soziologischen Sozial-Berichterstattung. Sein Begriff der "politischen Arithmetik" konnte sich allerdings gegen den vom europäischen Kontinent stammenden Begriff "Statistik" - auch im britischen Mutterland Petty's - nicht durchsetzen. Petty beeinflusste wahrscheinlich sowohl Adam Smith wie Karl Marx mit seinen "Grundzügen einer Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung" und seinen empirischen Analysen, die man als Vorläufer der Ökonometrie verstehen kann.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: RatSWD Working Paper ; No. 244

Classification
Wirtschaft
History of Economic Thought: Preclassical (Ancient, Medieval, Mercantilist, Physiocratic)
History of Economic Thought: Individuals
Economic Methodology
Economic Sociology; Economic Anthropology; Language; Social and Economic Stratification
Subject
politische Arithmetik
William Petty
Indikatoren
Sozialberichterstattung
gut leben

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Wagner, Gert G.
Event
Veröffentlichung
(who)
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
(where)
Berlin
(when)
2015

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Wagner, Gert G.
  • Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)

Time of origin

  • 2015

Other Objects (12)