Journal article | Zeitschriftenartikel

The urban development of European border regions: a spatial typology

Grenzregionen gelten seit Langem als wirtschaftlich benachteiligte Gebiete betrachtet, deren urbane Entwicklung zudem beeinträchtigt ist. Die Erweiterungs- und Integrationsprozesse der Europäischen Union und die relative Öffnung der Grenzen in Folge, haben sich maßgeblich auf die Grenzregionen ausgewirkt, wodurch neue Muster der urbanen Entwicklung entstanden sind. Mit dieser Studie sollen empirische Nachweise für die Auswirkungen der Urbanisierung in allen europäischen Grenzregionen vorgelegt werden. In einem funktionellen Ansatz werden die Grenzregionen danach eingestuft, wie stark die jeweilige Tendenz zur Beeinflussung durch die relative Nähe zu einer Grenze ist. Die daraus resultierende Typologie weist acht Kategorien urbaner Grenzregionen auf und beleuchtet ihr geografisches Muster auf europäischer Ebene. Demografische Daten werden herangezogen, um die Bedeutung der urbanen Entwicklung von Grenzregionen einschließlich ihrer grenzübergreifenden Dimension besser beurteilen und nationale Ausprägungen hervorheben zu können.

The urban development of European border regions: a spatial typology

Urheber*in: Sohn, Christophe; Stambolic, Nora

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Die urbane Entwicklung europäischer Grenzregionen: eine räumliche Typologie
ISSN
0943-7142
Umfang
Seite(n): 177-189
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Europa Regional, 21.2013(4)

Thema
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Raumplanung und Regionalforschung
Grenzgebiet
Europa
Stadtentwicklung
regionale Entwicklung
Typologie
Urbanisierung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Sohn, Christophe
Stambolic, Nora
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2015

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-457453
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Sohn, Christophe
  • Stambolic, Nora

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)