Humpen (Becher)

Keramikhumpen "Ferienheim Waldfrieden"

Bierkrug aus glasierter Keramik (beige) mit Henkel und einem Relief auf der Frontseite. Nach oben leicht verjüngt. Die Innenseite des Kruges weist eine leichte Riffelung auf. Der oberen sowie der untere Rand sind mit einem etwa 1 cm breiten grünen Streifen verziert. Die Unterseite ist unbehandelt. Die reliefierte, wappenartige Darstellung zeigt im Zentrum das rund umrandete Bergbauemblem aus Schlägel und Eisen.

Keramikkrug "Ferienheim Waldfrieden" | Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
037000417001
Maße
Höhe: 134 mm; Durchmesser: 89 mm (Durchmesser = am Boden)
Material/Technik
Keramik * gebrannt
Inschrift/Beschriftung
Oberhalb des Emblems: "FERIENHEIM WALDFRIEDEN" Unterhalb des Emblems (rechts nach oben laufend): "GLÜCK AUF JOHANNGEORGENSTADT"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Krug
Humpen
Bierseidel
Bierkrug
Erholung
Erholungsheim
Bezug (wer)
Ferienheim Waldfrieden der Industrie Wismut
SDAG Wismut (Karl-Marx-Stadt)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
(wann)
1960-1970

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Humpen (Becher)

Entstanden

  • 1960-1970

Ähnliche Objekte (12)