Monografie
Ḥoḵmat ham-mazalôt bi-tqûfôt û-meʿûbberôt we-ha-qevîʿôt / Kalendarivm Hebraicvm
- Weitere Titel
-
Ḥoḵmat ham-mazzālôt bi-tqûfôt û-meʿûbberôt we-haq-qevîʿôt
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg -- B 1301-4 RES
- VD 16
-
VD16 M 6688
- Umfang
-
[4] Bl., 200 S., [9] Bl., Ill., graph. Darst.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- Reihe
-
Sonstige digitalisierte Literatur
UBHD
Druckschriften
Digitalisierung wertvoller Bestände baden-württembergischer Bibliotheken
Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts
Heidelberger historische Bestände — digital: Sonstige digitalisierte Literatur
- Urheber
-
Münster, Sebastian
- Erschienen
-
Basel , 1527
- Förderung
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- DOI
-
10.11588/diglit.16707
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-167076
- Letzte Aktualisierung
-
03.05.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Münster, Sebastian
Entstanden
- Basel , 1527
Ähnliche Objekte (12)
![Karte von Bayern und Schwaben, 1:1 170 000, Holzschnitt, um 1540 : [Suevia et Bavaria 12, nova tabula] Svevia et Bavaria XII, nova tabvla / [Sebastian Münster]. - [Ca. 1:1 170 000]. - [Basel] , [1540]. - 1 Kt. : Holzschnitt ; 34 x 26 cm. Maßstab in graph. Form (Miliaria Germanica communia). - S oben. - Ohne Kt.-Netz. - Kopftitel](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/46308ba1-2e47-4e01-ba7a-51661742fdbd/full/!306,450/0/default.jpg)
Karte von Bayern und Schwaben, 1:1 170 000, Holzschnitt, um 1540 : [Suevia et Bavaria 12, nova tabula] Svevia et Bavaria XII, nova tabvla / [Sebastian Münster]. - [Ca. 1:1 170 000]. - [Basel] , [1540]. - 1 Kt. : Holzschnitt ; 34 x 26 cm. Maßstab in graph. Form (Miliaria Germanica communia). - S oben. - Ohne Kt.-Netz. - Kopftitel
![Mappa Evropae : Eygentlich fürgebildet, auszgelegt vnd beschribenn. Von aller Land vnd Sett ankunfft, Gelegenheit, sitten, ietziger Handtierung vnnd Wesen. Wie weit ein statt von der andern gelegen, ... Wie hoch sich der Polus inn einer ieglichen stat erhebe ... Wie einer ein fürgenommene reyse zu wasser vnnd land, durch einen Campaß, richten ... soll. Künstlich vnd gewisse Anleytung, eine[n] vmbkreis einer statt oder Landschafft zuuerzeychnen, Mappen vnd Landtaffeln zumachen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/89fd39f7-1ed2-4654-aa11-7cca8245404d/full/!306,450/0/default.jpg)