Archivale
Dritte Tafel des Rheinstroms
Rhein mit den Nebenflüssen von Bonn bis zur Mündung in die Nordsee und die umliegende Länder, Erläuterungen zum Rheinverlauf, Westen oben
Text auf der Rückseite: Die Dritte Tafel des Rheinstroms inhaltend das Nider Teutschlandt Diß ist die dritte Tafel des Rheinstroms/ darinn zu sehen/ wie er von Köln hinab im Niderlandt durchs Bisthumh Cöln/ Westphalen/ Cleui/ Gellern un Hollandt/ sich in die See ergeußt/ und neben ihme die Mase von Aamur hinab auff Lüttich in die See fleußt...
- Archivaliensignatur
-
KA Kle P1, 20
- Material
-
Papier, Kupferstich
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Rhein mit den Nebenflüssen von Bonn bis zur Mündung in die Nordsee und die umliegende Länder, Erläuterungen zum Rheinverlauf, Westen obenText auf der Rückseite
- Kontext
-
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv >> Historische Karten (bis 1900) >> Flussläufe
- Bestand
-
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Rheinkarte
Rhein
Maas
Flusslauf
- Indexbegriff Person
-
Münster, Sebastian
- Indexbegriff Ort
-
Kleve
Emmerich
Elten
Kranenburg
Goch
Aldekerk
Geldern
Straelen
- Laufzeit
-
um 1540
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Sebatian Münster
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:18 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- um 1540
Ähnliche Objekte (12)
![Ansicht von Leipzig, Holzschnitt, ab 1574 : Leibsigk / [Münster exc.]. - [Basel] , [ab 1574]. - 1 Ansicht : Holzschnitt ; 13 x 16 cm // Auch enthalten in: Cosmographey Oder beschreibung Aller Länder herrschafften[n] vnd fürnemesten Stetten des gantzen Erdbodens : sampt jhren Gelegenheiten, Eygenschafften, Religion, Gebreuchen, Geschichten vnnd Handthierungen, [et]c. / Erstlich durch Herrn Sebastian Munster mit grosser Arbeit in sechs verfasset ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a82597af-61a8-4f99-b05a-6061c681bff1/full/!306,450/0/default.jpg)
Ansicht von Leipzig, Holzschnitt, ab 1574 : Leibsigk / [Münster exc.]. - [Basel] , [ab 1574]. - 1 Ansicht : Holzschnitt ; 13 x 16 cm // Auch enthalten in: Cosmographey Oder beschreibung Aller Länder herrschafften[n] vnd fürnemesten Stetten des gantzen Erdbodens : sampt jhren Gelegenheiten, Eygenschafften, Religion, Gebreuchen, Geschichten vnnd Handthierungen, [et]c. / Erstlich durch Herrn Sebastian Munster mit grosser Arbeit in sechs verfasset ...
![Karte der Schwäbischen Alb, 1:150 000, Holzschnitt, um 1578 : Landtaffel ettlicher Goewen des Schwabenlands : darinn die newen Nammen aller Stetten, Flaecken, Doerffern, Waessern und Waeldern wie sie zu unsernzeiten genennt, auch wie die alten Nammen verendert und verteutscht, verzeichnet werden / [Sebastian Münster]. - [Ca. 1:150 000]. - [Basileae] , [1578]. - 1 Kt. : Holzschnitt ; 38 x 29 cm. Aus: Cosmographey. - Titel oben. - Ohne Maßstabsangabe](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c15a77ea-6216-4ca1-8226-e9f1ba65139c/full/!306,450/0/default.jpg)
Karte der Schwäbischen Alb, 1:150 000, Holzschnitt, um 1578 : Landtaffel ettlicher Goewen des Schwabenlands : darinn die newen Nammen aller Stetten, Flaecken, Doerffern, Waessern und Waeldern wie sie zu unsernzeiten genennt, auch wie die alten Nammen verendert und verteutscht, verzeichnet werden / [Sebastian Münster]. - [Ca. 1:150 000]. - [Basileae] , [1578]. - 1 Kt. : Holzschnitt ; 38 x 29 cm. Aus: Cosmographey. - Titel oben. - Ohne Maßstabsangabe
![Mappa Evropae : Eygentlich fürgebildet, auszgelegt vnd beschribenn. Von aller Land vnd Sett ankunfft, Gelegenheit, sitten, ietziger Handtierung vnnd Wesen. Wie weit ein statt von der andern gelegen, ... Wie hoch sich der Polus inn einer ieglichen stat erhebe ... Wie einer ein fürgenommene reyse zu wasser vnnd land, durch einen Campaß, richten ... soll. Künstlich vnd gewisse Anleytung, eine[n] vmbkreis einer statt oder Landschafft zuuerzeychnen, Mappen vnd Landtaffeln zumachen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/55dbd944-6996-44c2-9f60-bd1089ce9a12/full/!306,450/0/default.jpg)