Biographie | Chronik | Monografie | Streitschrift:polit.
Acta Mansfeldica : Ernsten Manßfelders Leben und RitterThaten
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Xa 2905 (2)
- VD 17
-
3:005616P
- Umfang
-
114 S ; 4°
- Ausgabe
-
Editio Nova. Gemehrt und gebessert
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Forts. bildet: Actorum Mansfeldicorum Continuatio. Oder Ander Theil/ Das ist/ Graff Ernsten von Manßfeldt Leben unnd RitterThaten
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
[S.l.] , 1624
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-33467
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-53454
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Streitschrift:polit. ; Chronik ; Biographie ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- [S.l.] , 1624
Ähnliche Objekte (12)

Acta Mansfeldica. Gründtlicher Bericht von deß Manßfelders Ritter-Thaten/ unnd allem dem/ was er von Anfang deß Böhmischen Kriegs/ biß auff das jetzt angehende Jahr 1623. inn- und ausserhalb deß H. Röm. Reichs gethan und angestifft hat : Wider sein vermeinte/ in Truck Anno 1622. gegebene Apology: Allen recht Teutschen Fürsten/ Herren und Kriegs Obristen zu trewer Nachrichtung und nothwendiger Warnung

Actorum Mansfeldicorum Continuatio Oder Ander Theil/ Das ist/ Graff Ernsten von Mansfeldt Leben unnd Ritterthaten : Nemblich was seydher Jüngsthin Außgangener seiner Acten Ritterlich von ihme verübet worden ; sampt etlichen Beylagen und Außführlichem Discurs von jetzigem zustand des betrübten Römischen Reichs/ vor niemals außgangen

Manßfeldische Ein- und Wasserbrüche Ins H. Röm. Reich und angräntzendte Länder: Das ist/ Unergründtliches Mannßfeldisches KriegsMeer/ darinn er mit seiner undergehabten/ und noch underhabenden underschiedlichen KriegßArmeen/ nicht allein das Königreich Hungarn und Böhmen/ sondern auch das gantze Römische Reich unnd Angräntzendte Länder/ jämerlich zu versencken understanden/ und noch unmenschlicher Barbarischer weiß/ understehen thut : Alles außführlich beschrieben/ unnd sein deß Manßfelders Ritterthaten/ welche er von Kindauff/ sonderlich aber von dem 1610. Jahr/ biß dato verubet/ menniglich/ zum Spiegel vor Augen gestelt/ unnd biß auff dieses 1625. Jahr Continuirt

Specchio Tragico. Delli Atti Generosi Et Heroici, Del Infelice Cavagliero Mansfeld, Et altri suoi adherenti. Fatti dal principio della guerra & ribellione di Bohemia fin 'al anno presente: tanto dentro come fuora del Imperio : Tradotti Dalla Lingua Tedesca, E Messi In Stampa, In Risposta della sua falsa Apologia la quale fece stampare l'anno1622. ...

Actorum Mansfeldicorum Continuatio. Oder Ander Theil Das ist Graff Ernsten von Manßfeldt Leben unnd RitterThaten : Nemblich, was seyther jüngsthin außgangener seiner Acten Rittrrlich von ihme verübt worden ; sampt etlichen Beylagen unnd außführlichen Discurs von jetzigem Zustandt deß betrübten Römischen Reichs, vor niemals außgangen

Actorum Mansfeldicorum Continuatio. Oder Ander Theil Das ist Graff Ernsten von Manßfeldt Leben unnd RitterThaten : Nemblich, was seyther jüngsthin außgangener seiner Acten Rittrrlich von ihme verübt worden ; sampt etlichen Beylagen unnd außführlichen Discurs von jetzigem Zustandt deß betrübten Römischen Reichs, vor niemals außgangen

Actorum Mansfeldicorum Continuatio. Oder Ander Theil Das ist Graff Ernsten von Manßfeldt Leben unnd RitterThaten : Nemblich, was seyther jüngsthin außgangener seiner Acten Rittrrlich von ihme verübt worden ; sampt etlichen Beylagen unnd außführlichen Discurs von jetzigem Zustandt deß betrübten Römischen Reichs, vor niemals außgangen
![Bayerischer Feldzug: Welcher Gestalt der Hertzog in Bayern im 1620 Jahr, alle Flecken, Schlösser, Dörffer vnnd Städt, im Ländlein ob der Enß, Oesterreich vnd Böheimen, eingenommen vnd erobert habe, biß er wider nach München verräyst : Dann auch Was massen Herr Graf von Mannsfeld nach der Prägerischen Niderlag in Böheimen, [et]c. sich verhalten](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/229ef3c9-7a00-45a8-895c-f6f7a4a572a5/full/!306,450/0/default.jpg)
Bayerischer Feldzug: Welcher Gestalt der Hertzog in Bayern im 1620 Jahr, alle Flecken, Schlösser, Dörffer vnnd Städt, im Ländlein ob der Enß, Oesterreich vnd Böheimen, eingenommen vnd erobert habe, biß er wider nach München verräyst : Dann auch Was massen Herr Graf von Mannsfeld nach der Prägerischen Niderlag in Böheimen, [et]c. sich verhalten
![Bayerischer Feldzug: Welcher Gestalt der Hertzog in Bayern im 1620 Jahr, alle Flecken, Schlösser, Dörffer vnnd Städt, im Ländlein ob der Enß, Oesterreich vnd Böheimen, eingenommen vnd erobert habe, biß er wider nach München verräyst : Dann auch Was massen Herr Graf von Mannsfeld nach der Prägerischen Niderlag in Böheimen, [et]c. sich verhalten](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7d605ee9-d6dc-4c54-9319-9f88c7847654/full/!306,450/0/default.jpg)
Bayerischer Feldzug: Welcher Gestalt der Hertzog in Bayern im 1620 Jahr, alle Flecken, Schlösser, Dörffer vnnd Städt, im Ländlein ob der Enß, Oesterreich vnd Böheimen, eingenommen vnd erobert habe, biß er wider nach München verräyst : Dann auch Was massen Herr Graf von Mannsfeld nach der Prägerischen Niderlag in Böheimen, [et]c. sich verhalten
![Bayerischer Feldtzug Welcher Gestalt der Hertzog in Bayern alle Flecken, Schlösser, Dörffer vnd Städt, im Ländlein ob der Enß, Oesterreich vnd Böheimen, eingenommen vnd erobert habe, biß er wider nach München verreist : Dann auch Was massen Herr Graf von Manßfeldt nach der Prägerischen Niderlag in Böheimen, [et]c. sich verhalten](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6a1d6ad4-dee0-4116-b8f1-c53d470dbaae/full/!306,450/0/default.jpg)