Archivale
Frankfurt (Oder) Bezirk - Generalbebauungsplan
Enthält u. a.: Entwicklung der strukturbildenden Funktionsbereiche der gebauten Umwelt des Bezirkes und Wechselbeziehungen. - Entwicklung der Produktionsstätten und Arbeitsweise der Industrie. - Auflistung von Betrieben. - Arbeitskräftependelbeziehung. - Flächenangebot für Industrie. - Baumaßnahmen der Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft. - Entwicklung des komplexen Wohnungsbaus und der Wohnformen. - Gesellschaftliche Einrichtungen. - Ökonomie des Wohngebietes. - Umgestaltung städtischer Altbaugebiete. - Vorschläge für die zeitliche und räumliche Konzentration des Wohnungsbaus unter Beachtung der Entwicklungsnotwendigkeiten aus natürlichen Bevölkerungszuwachs und Ersatzwohnungsbau. - Wohnungsneubau. - Entwicklung des Gesellschaftsbaus außerhalb des komplexen Wohnungsbaues. - Zielstellung für die Entwicklung des bezirksgeleiteten Bauwesens. - Entwicklungstendenzen der Betriebe im Bezirk. - Pendelströme zwischen den Kreisen des Bezirkes (Stand 1964). - Lageplan Angermünde, Bad Freienwalde, Beeskow, Bernau, Eberswalde-Finow, Fürstenwalde, Seelow, Strausberg, Müncheberg, Frankfurt (Oder), Eisenhüttenstadt, Schwedt. - Baumaßnahmen der Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft bis 1975. - Vorschlag für Wohnungsneubau in einzelnen Etappen bis 2000.
- Archivaliensignatur
-
606 BfSt FfO 59
- Kontext
-
Rep. 606 Büro für Städtebau des Bezirkes Frankfurt (Oder) >> Generalbebauung
- Bestand
-
606 BfSt FfO (2060823) Rep. 606 Büro für Städtebau des Bezirkes Frankfurt (Oder)
- Laufzeit
-
1970
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:24 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1970