Generationen: von 'unter Druck' bis gestalterisch aktiv: Sammelrezension

Abstract: Sammelrezension: (1) Bode, Sabine (2014): Die vergessene Generation: die Kriegskinder brechen ihr Schweigen. Stuttgart: Klett-Cotta 2014. ISBN 978-3-608-94797-7. (2) Bode, Sabine: Die Nachkriegskinder: 1950er Jahrgänge und ihre Soldatenväter. Stuttgart: Klett-Cotta 2014. ISBN 978-3-608-98039-4. (3) Bode, Sabine: Kriegsenkel: die Erben der vergessenen Generation. Stuttgart: Klett-Cotta 2014. ISBN 978-3-608-94808-0. (4) Hans Bertram, Carolin Deuflhard: Die überforderte Generation: Arbeit und Familie in der Wissensgesellschaft. Opladen u.a.: B. Budrich 2015. ISBN 978-3-8474-0617-4. (5) Klaus Hurrelmann, Erik Albrecht: Die heimlichen Revolutionäre: wie die Generation Y unsere Welt verändert. Weinheim u.a.: Beltz 2014. ISBN 978-3-407-85976-1. (6) Sabine Maschke, Ludwig Stecher, Thomas Coelen, Jutta Ecarius, Frank Gusinde: Appsolutely smart! Ergebnisse der Studie Jugend.Leben. Bielefeld: W. Bertelsmann 2013. ISBN 978-3-7639-5270-0. (7) Oliver Jeges: Generation Maybe - die Signatur einer

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 10 (2015) 4 ; 477-484

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Schlagwort
Generation
Rezension
Soziologie
Nachkriegszeit
Jugend
Erwachsenwerden
Sozialer Wandel
Sozialpädagogik
Demographie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2015
Urheber
Tully, Claus

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-456402
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Tully, Claus

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)