Deutsche Afrikapolitik: Eckpunkte einer strategischen Neuausrichtung
Abstract: 'Afrika südlich der Sahara ist in den vergangenen zehn Jahren zunehmend in den Fokus der deutschen Außenpolitik gerückt. Die Region hat einen Zuwachs an strategischer Bedeutung erfahren, mit dem sich der über Jahrzehnte bestimmende Blick überholt hat, der auf humanitäre und entwicklungspolitische Fragen wie Bürgerkriege und regionale Konfliktsysteme, Zerfall staatlicher Ordnung, Migration, Terrorismus und internationale Kriminalität fokussiert hat. Dies zeigt sich auch darin, dass Afrika einen Schwerpunkt der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) bildet. Vor diesem Hintergrund sollte die Bundesregierung ihre Afrikapolitik stärker inhaltlich und strategisch ausgestalten. Die Entwicklung eines strategischen Überbaus macht es unerlässlich, Deutschlands afrikapolitische Interessen und Ziele genauer zu bestimmen. Darauf aufbauend schlägt die Studie eine Reihe von Kriterien vor, anhand derer die deutsche Afrikapolitik ihre funktionalen und regionalen Prioritäten setze
- Weitere Titel
-
German policy on Africa: key aspects of a new strategic alignment
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 47 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Erschienen in
-
SWP-Studie ; Bd. S 10
- Klassifikation
-
Politik
- Schlagwort
-
Politik
Konflikt
Außenpolitik
Afrika
Berlin
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2009
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-250470
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:53 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Mair, Stefan
- Tull, Denis
- Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Entstanden
- 2009