Musikinstrument
Doppelglocke mit Schlegel
Im Hauptkatalog des Museums wurde bei Eingang dieses Objekts folgendes vermerkt: "desgl. [wie III C 1461 = Eiserne Doppelglocke] mit Schlägel 29 cm. desgl. [wie III C 1459 = Lunda]".
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
III C 1462 a,b
- Maße
-
Gewicht: 0,52 kg
Länge: Schlägel 25 cm
Tiefe: 6 cm
Höhe x Breite x Tiefe: 30 x 18 x 6 cm
Höhe: 30 cm (mit Bügel)
Breite: 18 cm
- Material/Technik
-
Eisen (Schmiede-), Pflanzenfasern, Holz, Leder (Reptil)
- Klassifikation
-
Musikinstrument (Objekttyp)
- Kultur
-
Lunda
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Ankauf von Dr. Max Buchner, vermittelt durch die Afrikanische Gesellschaft 1882
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Lunda (Herstellende Ethnie)
- (wo)
-
Demokratische Republik Kongo
Angola
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:22 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Musikinstrument
Beteiligte
- Lunda (Herstellende Ethnie)
- Max Buchner (25.4.1846 - 7.5.1921), Sammler*in