Tonschale
Tonschale
Dreibeiniges, rundbodiges Gefäß mit tiefstehendem Umbruch. Das Objekt hat eine hohe, konkave Wand, die mit breiten Ritzungen und Stichpunkten verziert wurde. Die hohlen Beine besitzen vertikale, schmale Öffnungen und Rasselkugeln. Jedes Bein wurde mit einem zoomorphen (?) Kopfprotomen verziert. Das Objekt ist beidseitig geglättet, geschlämmt und grundiert. Am Rand befinden sich mehrere Bruchstellen. Die monochrome Keramik besitzt eine rote Grundfarbe, die auf orangefarbenem Ton aufgetragen wurde. An der Außenseite der Gefäßwand befinden sich drei rechteckige Bildfelder, die mit geritzten Linien und Stichpunkten verziert sind. Nach Lothrop 1926: maroon incised ware. (Künne 2004)
- Location
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
IV Ca 44741
- Measurements
-
Durchmesser: (Schale) 13,1 cm
Wandstärke: 0,55 cm
Höhe: 9 cm
Durchmesser: (Objekt) 13,6 cm
- Material/Technique
-
Ton
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Costa Rica
Cartago
La Lima
- (when)
-
500 - 1550
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (who)
- Other object pages
- Rights
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
06.08.2025, 12:21 AM CEST
Data provider
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Tonschale
Time of origin
- 500 - 1550