Sachakte
Gravamina lippischer Untertanen gg. Ravensberg und lipp. Intercessionen
Enthaeltvermerke: enthält u.a.: Mühle der v. Exter zu Exter; mehrfache Gefangennahme des Johann Kindsgrab aus Menkhausen auf der Sparrenburg wg. Grenzstreitigkeiten; u.a.m. enthält auch: Begleichung der Verpflegungskosten für eine Irrsinnige vom Möllingshof in der Vogtei Heiden auf der Sparrenburg inhaftiert; ravensbergische Intercessionen für die Untertanen (u.a. Verweigerung der Gerade seitens des Landdrosten Adolf Schwarz an Wulbrand Nagel); Bestrafung des Johann Lohkämper aus der Vogtei Heepen in Oerlinghausen (Schandpfahl)
- Archivaliensignatur
-
L 46, 134
- Alt-/Vorsignatur
-
L 46 12 Nr. 22
- Kontext
-
Auswärtige Korrespondenzen (O-R) >> 2. Buchstabe P >> 2.6. Preußen (Brandenburg, auch Grafschaft Ravensberg und Minden)
- Bestand
-
L 46 Auswärtige Korrespondenzen (O-R)
- Provenienz
-
Auswärtige Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1573-1723
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:46 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Auswärtige Korrespondenzen
Entstanden
- 1573-1723