Akten
Dankschreiben an Karl Freiherr von Schrenck (aus Schloss Haggn stammend)
Enthält: Regierung des Isarkreises in München, die asiatische Brechruhr betr. (1837; samt Druck des Regierungsblattes Nr. 12 vom 23. März 1837); Regierung des Isarkreises in München wegten Visitation der Geschäftsbehandlung bei dem Landgericht Vilsbiburg (1837); Stadt Vilshofen wegen Brückenbau über die Donau (1861); Stadt Pfarrkirchen wegen Erhebung des Pflasterzolls (1863); Stadt Bayreuth wegen Eisenbahnbau in Oberfranken (1872, 1874)
- Archivaliensignatur
-
Familienarchiv Schrenck von Notzing 87
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Familienarchiv Schrenck von Notzing >> Familienarchive >> Familienarchiv Schrenck von Notzing >> 1. Familie Schrenck von Notzing >> 1.4 Material zu einzelnen Familienmitgliedern >> 1.4.2 Karl Frhr. von Schrenck (1806-1884) und Frau Auguste
- Bestand
-
Familienarchiv Schrenck von Notzing
- Indexbegriff Person
-
Schrenck, Karl von
- Indexbegriff Ort
-
Haggn (Gde. Neukirchen/Lkr. Straubing-Bogen), Schloss
München, Regierung des Isarkreises
Vilsbiburg (Lkr. Landshut), Landgericht
Vilshofen (Lkr. Passau), Brückenbau
Donau
Pfarrkirchen (Lkr. Rottal-Inn), Pflasterzoll
Bayreuth, Eisenbahnbau
- Laufzeit
-
1837, 1861 - 1874
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:43 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1837, 1861 - 1874