Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Was hab ich denn meinem Feinsliebchen getan?
Eine Frau, die ein Kleid und einen Hut trägt, steht auf einer Straße der Stadt Rothenburg ob der Tauber. Hinter ihr steht ein Mann, der seinen Hut in der Hand hält und sie anschaut. Unterhalb der Szene wurde die erste Textzeile des Volksliedes "Was hab' ich denn meinem Feinsliebchen getan" mit den dazugehörigen Noten abgedruckt.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0001892 (Objekt-Signatur)
2_1_2_1-054c (alte Signatur)
- Measurements
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,9 cm
- Material/Technique
-
Karton; Autotypie (farbig)
- Classification
-
2.1.2.1 Volksliedkarten nationaler Vereine (Kategorie)
- Subject (what)
-
Liedillustration
Stadt / Dorf
Hut
Frauenporträt / Frauendarstellung
Männerporträt / Männerdarstellung
Volkslied < deutsch >
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Deutscher Schulverein (Verlag, Herausgeber)
Kunstdruckerei Josef Eberle (Verlag, Herausgeber)
- (where)
-
Berlin-Charlottenburg [Charlottenburg]
Wien (A)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Karl Friedrich Gsur
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Radebeul-Kötzschenbroda [Kötzschenbroda]
- (when)
-
29. Mai 1918
- (description)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- Deutscher Schulverein (Verlag, Herausgeber)
- Kunstdruckerei Josef Eberle (Verlag, Herausgeber)
- Karl Friedrich Gsur
Time of origin
- 29. Mai 1918