Urkunden

Äbtissin Maria und der Konvent des Klosters Lichtenthal verleihen Heinz Hans, jung Boltz Hans und jung Boltz Klaus den Klosterhof (Beurer Hof) bei der Kirche zu Haueneberstein, bestehend aus einer Hofreite, Scheune, Ställen, Garten, 98 Jauchert Äckern und 7 Tagwan Matten, zu Erblehen gegen einen jährlichen Zins von 30 Maltern Korn und 16 Maltern Hafer; außerdem haben die Beständer dem Kloster jährlich von dessen Hof zu Affental 3 Enger Wein beizuführen und der Herrschaft Baden 1/2 Malter Korn, der Gemeinde Haueneberstein 1/2 Malter Korn und dem Pfarrer daselbst 1 Fuder Heu zu liefern.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 35 Nr. 154
Alt-/Vorsignatur
Konv. 13
Haueneberstein, Erblehen
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Äbtissin zu Lichtenthal; Konvent zu Lichtenthal; Hans Renz, Schultheiß zu Kuppenheim; Gericht zu Haueneberstein

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel hängen an

Kontext
Kloster Lichtenthal >> Spezialia >> Haueneberstein
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 35 Kloster Lichtenthal

Laufzeit
1507 Februar 25

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1507 Februar 25

Ähnliche Objekte (12)