AV-Medien

Gemeinsame Veranstaltung am 19. Mai 1962, 20.00 Uhr, mit dem Gohliser Schlösschen (VI. Hausmusik), (Büchsentitel) Leipzig

Enthält: Spur 1: 1.- Georg Trexler: Suite für Violoncello und Klavier (1957), (I-00:00:00).- Intrada.- Fantasia.- Capriccio Thema variationi.- Rondo alla burletta.- 2. Maximilian Schwarz: Drei alttoskanische Liebeslieder für Sopran, Viola und Klavier (1960).- "Als jenen Berggipfel ich allein betrat".- "Fünfundzwanzig goldne Kettchen".- "Fröhlich sah ich ein Pferdchen" (I-00:15:00).- 3. Karl-Ottomar Treibmann: Sonate für Klavier.- Allegro.- Largo.- Allegro con fucco (I-00:19:10).- Uraufführung 1962.
Spur 2: 4. Peter Mai: Liedkantate über die Weise: "Es ist ein Schnitter, heißt der Tod" für Sopran, Viola und Klavier (1961), (II-00:00:00).- 5. Fred Lohse: Liederzyklus für Sopran und Klavier (1957).- "Steigendes Jahr".- "Lob der Osterkraft".- "Hingebung".- "Nach dem großen Wind".- "Sommerlied".- "Letzter Sommer".- "Ausblick".- Text: Gottfried Kölwel.- (II-00:01:00).- 6. Johannes Weyrauch: Sonate für Viola und Klavier über einen Passionschoral (1930).- Introitus.- Fuge.- Cantus.- Fuge.- Choral (II-00:17:00).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 21761 Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR, Bezirksverband Leipzig, Nr. AV 21761-018 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Mitwirkende: Ursula Segschneider (Sopran).- Wolfgang Espig (Viola).- Siegfried Pank (Violoncello).- Gunter Hauer, Schwabe (bei 2.), Fred Lohse (bei 5.), (Klavier).

Genre: Musik

Autoren: Georg Trexler, Maximilian Schwarz, Karl-Ottomar Treibmann, Peter Mai, Fred Lohse, Johannes Weyrauch (Komponisten).

Wiedergabedauer: 01:00:08 Std.

Verweis: Stempel TONKOPIE

Kontext
21761 Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR, Bezirksverband Leipzig >> 09 Tonaufzeichnungen
Bestand
21761 Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR, Bezirksverband Leipzig

Laufzeit
1962

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Medien

Entstanden

  • 1962

Ähnliche Objekte (12)