Archivale
Leichenschau von Schutzhäftlingen.
Adressat: Reichsführer-SS, Persönlicher Stab. Berlin
Anliegender Befehl (I56, Folio 8) wird übersandt.
Damit ist eine neue für die SS sehr günstige Regelung getroffen, da die SS-Gerichtsbarkeit fast ausschließlich an die Stelle der ordentlichen Justiz getreten ist. Diese hat praktisch nur noch mitzuwirken, wenn ein Schutzhäftling von einem anderen Häftling umgebracht wird.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 074/1213a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 43
former reference number: I56, Folio 9
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Nr. XXI 891/40
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandtes Material: Dort. vom 04.06.1940 AR/617
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1940
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Reichsführer-SS, Hauptamt SS-Gericht, München
- Laufzeit
-
11.06.1940
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Reichsführer-SS, Hauptamt SS-Gericht, München
Entstanden
- 11.06.1940