Akten

Hörlein, Heinrich

Enthält u.a.: Beschaffung von Literatur (1942ff.).- Schriftwechsel zu der Nachprüfung von Forschungsergebnissen Fritz Kögls und Hanni Erxlebens durch Karl Bürger (1945).- Korrespondenz mit Otto Nelte, dem Verteidiger Hörleins im Nürnberger Prozeß gegen die IG Farben.- Bitte Hörleins um Unterstützung Butenandts hinsichtlich des Virologen Eugen Haagen.
Enthält auch: Fotokopien von Korrespondenz zwischen Hörlein und Bürger sowie der "vorläufigen Mitteilung" Bürgers "Über die Isolierung von Glutaminsäurehydrochlorid aus Proteinen, stammend aus menschlichen und tierischen Normal- und cancerösen Organen" (1945).

Archivaliensignatur
III. Abt., Rep. 84/2, Nr. 2550

Kontext
Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> I. Allgemeine und wissenschaftliche Korrespondenz >> H >> Ho
Bestand
III. Abt., Rep. 84/2 Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz-

Indexbegriff Person
Bürger, Karl
Erxleben, Hanni
Haagen, Eugen
Haberland, Ulrich
Hahn, Otto
Windaus, Adolf Otto
Kögl, Fritz
Nelte, Otto
Wettstein, Friedrich (Fritz) von
Wieland, Heinrich
Hörlein, Heinrich
Bayer AG
IG Farben
Justus Liebig-Gesellschaft zur Förderung des chemischen Unterrichts e.V.
Hoffmann La Roche AG
Schering AG

Laufzeit
1942-1945, 1947/48, 1951-1954

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1942-1945, 1947/48, 1951-1954

Ähnliche Objekte (12)