Archivale

Kartoffelversorgung. GenSpez.

Enthält: u. a. Erstattung von Schnelligkeitsprämien aus Reichsmitteln [darunter ein Schreiben aus 1919]; Rundschreiben des Deutschen Städtetags (u. a. gedr. ausführliches Rundschreiben betr. Überwinterung von Kartoffeln, Speiserüben und Gemüse); Gesuche (u. a. Karl Baumgärtner [zwei Gesuche], Georg Fretter, Wilhelm Ebling [Aug. 1917, abschlägig, das Unregelmäßigkeiten aufgetreten waren]) zum Kartoffelverkauf als Kleinhändler; Bekanntmachungen; Beantwortung von Unstimmigkeiten in Zusammenhang mit der Feststellung der Kartoffelerzeuger; Kartoffel-Abrechnung Ernte 1917 bis 10. März 1918; Übersichten der Kartoffelbezüge der Kartoffelversorgung Worms; Regelung der Kartoffelpreise, auch Gutachten des Untersuchungsausschusses der Preisprüfungsstelle für den Kommunalverband Worms (Sitzung vom 23.10.1917, auch Nachtrag vom 26.10.1917); Berichte zur Kartoffelversorgung; Gesuch hessischer Städte an das Ministerium des Innern in Darmstadt um Verwendung für die Erhöhung der Kartoffelration (Nov. 1917); Abrechnung von Kartoffellieferungen durch den Händler David Goldschmidt; Bedingungen für die Liefrung und Abnahme von Speisekartoffeln (Abschrift; Reichskartoffelstelle, 20.07.1917); Gesuch von knapp über 90 Verbrauchern (fast ausschließlich Frauen) an das Kreisamt um Erhöhung der Anzahl an Kartoffel-Verkaufsstellen (12.09.1917; abschlägiges Antwortschreiben an Herrn Adam Müller gerichtet); Beschwerde des Heinrich Flyh (Gewährung von Brotzusatzkarten, auch Hinweis auf eine 600köpfige unzufriedene Menschenmenge vor dem Rathaus am 10.8.1917); gedr. Eingabe der Arbeitsgemeinschaft der Kufmännischen Verbände an das Kriegsernährungsamt Berlin Betr. Abänderung und Ergänzung der Vorschriften für die Kartoffelversorgung für das Wirtschaftsjahr 1917/18

Darin: Merkblatt: 10 Gebote für die sachgemäße Aufbewahrung und Pflege der Kartoffeln in den Aufbewahrungsräumen und Haushaltungen (Mitteilung der Kaiserlichen Marine-Intendantur Wilhelmshaven); Anfrage der Fa. Knab & Lindenhayn, Chemische Fabriken, Grünroda-Niederstriegis i. Sa. nach verdorbenen Kartoffeln zwecks Einsetzung im Gärungsprozess (April 1918); Wormser zeitung vom 23.01.1918 (Morgenblatt, Nr. 41); detaillierte Bleistiftskizzen mit Beschreibung des Regierungsbaumeisters Friedrich Becker, Düsseldorf, für Kartoffelmieten;gedr. Einladung zu einer nichtöffentlichen Sitzung der Stadtverordneten-Versammlung, 27.04.1917; Beiträge zur Kommunalen kriegswirtschaft, herausgegeben im Auftrage des kriegsernährungsamtes, vom 21.09.1917 (Nr. 50); Wormser Zeitung vom 25.09.1917 (Morgenblatt, Nr. 488), desgl. vom 20.09.1917 (Abendblatt, Nr. 480; nur Titelblatt); Mainzer Tagblatt Mainzer Zeitung vom 21.09.1917 (Nr. 220)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 00759

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> VIII. Militär- und Kriegsangelegenheiten >> VIII.06. Kriegsangelegenheiten >> VIII.06.b. Erster Weltkrieg: Lebensmittelversorgung
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1917 - 1918 (1919)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1917 - 1918 (1919)

Ähnliche Objekte (12)