Grafik

Bildnis von Nikolaus Graf von Luckner (1722-1794)

Nikolaus Graf von Luckner, geb. 12.1.1722 in Cham (Oberpfalz), gest. (hingerichtet) 4.1.1794 in Paris. Im siebenjährigen Krieg hannoverischer General, 1781-1794 Marschall von Frankreich. Auf einer Reise von Straßburg nach Paris wurde er im Spätherbst 1893 verhaftet, vom Revolutionstribunal verurteilt und guillotiniert. Im Jahre darauf erklärte der französische Nationalkonvent das Totesurtei für ungerecht. (2 Luckner, Nikolaus Graf v.).

DE-MUS-076111, P8-L-172 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-L-172
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: o. l. Was: Galrie Histque de Versailles
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Peint par Couder
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Gravé par Boilly.
Signatur: betitelt und datiert Wo: u. M. Was: Luckner, Nicolas, Baron de Maréchal de france 28 Décembre 1791 †1794

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, en profil
Ikonographie: Oberbefehlshaber, General, Marschall

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Ähnliche Objekte (12)