Akten
Aufnahme von Schülern in die Hauptbergschule zu Eisleben
Enthält u.a.: Korrespondenzen über die Zulassung von Arbeitern der Maschinenwerkstatt zu Saigerhütte, 1901.- Aufnahmegesuch des Steigers Leopold Siebenhüner aus Gerlebogk, des Steigers Franz Müller von der Grube "Paul", des Steigers Höhne von der Grube "Victoria", 1902.- Aufnahmegesuche des Hermann Schröder aus Zwenkau, Kurt Büchner aus Stockheim, Adolf Schmidtsdorff aus Lichtenau, Ernst Krantzig aus Moys bei Görlitz, Richart Hartmann aus Döllnitz, 1902.- Sitzungsprotokoll des Bergschulkuratoriums, 1902.- Aufnahmegesuche von Hugo Weber zu Eisleben, Heinrich Meyer zu Staßfurt.- Prüfungsarbeit des Heinrich Meyer über den "Karnallitabbau in dem Salzbergwerk "Friedrichshall" mit handkolorierten Zeichnungen, , 1900.- Aufnahmegesuch des Steigers Wilhelm Höhne von der Grube "Victoria" bei Groß Räschen mit Probeaufsatz über die Kohlenschütter mit 2 kolorierten Handzeichnungen, M. 1:30 und Skizze zur Getriebezimmerung, 1902.- Aufnahmegesuch des Steigers Franz Müller aus Trebnitz, 1902.- Aufnahmegesuch des Oscar Oehring mit Probeaufsatz über das Abteufen und Ausbau eines Rollloches auf der Braunkohlengrube "Vereinigter Karl Ernst" bei Halle-Trotha und 3 handkolorierten Zeichnungen, 1902.- Aufnahmegesuch des Heinrich Lehmann mit Probeaufsatz über den Förderwagen des Salzbergwerks "Neu Staßfurt" mit 2 handkolorierten Zeichnungen, M. 1:5 und 1:10, 1902.- Aufnahmegesuch des Reinhold Kiebitz aus Lichtenau mit Probeaufsatz über das Abteufen eines Wetterschachtes der "Vereinigten Lichtenauer Braunkohlenwerke" mit Handzeichnung, M. 1:25, 1902.- Aufnahmegesuch des Franz Fellmann mit Probeaufsatz über die Zuführungsarbeiten auf dem "Schacht III" der Anhaltischen Kohlenwerke bei Frose mit Handzeichnungen, 1902.- Aufnahmegesuch des Emil Löttel mit Probeaufsatz über den Tübbingausbau des "Schachtes I" bei Hakeborn mit Handzeichnungen, 1902.- Aufnahmegesuch des Friedrich Schumann aus Terppe mit Probeaufsatz über Gezähstücke zur Gewinnung der Braunkohle in der Niederlausitz, 1902.- Aufnahmegesuch des Max Guischarel aus Förderstedt mit Probearbeit über den Salzabbau in Neu-Staßfurt, 1902.- Aufnahmegesuch des Alfred Siebecke mit Probeaufsatz über das Salzbergwerk "Wilhelmshall" bei Anderbeck mit Handzeichnungen nebst Zeichnung vom Ventil der Grube "Alt Zscherben" bei Zscherben, 1902.
- Reference number
-
F 42, Nr. 14 Bd. 9 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Former reference number
-
Registratursignatur: Nr. 27, Vol. 9
- Context
-
Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle >> 01. Haupt- und Vorbergschulen der Bergschüler, auch Maschinenbauschule Magdeburg >> 01.02. Einzelne Schulen >> Aufnahme von Schülern in die Hauptbergschule zu Eisleben
- Holding
-
F 42 (Benutzungsort: Wernigerode) Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle
- Date of creation
-
(1900) 1901 - 1902
- Other object pages
- Provenance
-
Bergschulkuratorium
- Last update
-
17.04.2025, 3:27 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- (1900) 1901 - 1902