Amtsbücher, Register und Grundbücher
Sal- und Zinsbuch über Töging
enthält u.a.: Sal- oder Zinsbuch des Hans Wilhelm von Hegnenberg über dessen Anteil an Töging, angelegt anlässlich des Verkaufs dieses Anteils an das Hochstift Eichstätt 1584 Sal- oder Zinsbücher des Wolf Ulrich und des Wolf Georg von Ödenberg über deren Eigengüter 1584 (mit Nachträgen bis 1606) Abschrift der Urkunde der Schwestern Agnes Lochinger und Anna von Wöllwart, beide geb. von Hürnheim, über den Verkauf der Herrschaften Burggriesbach und Lauterbach an das Hochstift Eichstätt 1586 Sal- oder Zinsbuch über die Herrschaften Burggriesbach und Lauterbach 1586 Abschrift der Urkunde über den Verkauf der absbergischen Güter in Niedermässing an das Hochstift Eichstätt 1589 Sal- oder Zinsbuch über die absbergischen Güter in Niedermässing (1589)
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Eichstätt, Literalien 126
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur/AZ: RBS 25 (Registraturbuchselekt)
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
25; Nro. 12 --- Band, Papier, 154 Bll., Folioformat?, in Pergamentumschlag gebunden; 7 bzw. 2 Vor- bzw. Nachsatzblätter, Rest von fol. 1-145 zeitgenössisch foliiert, auch leere Blätter; zeitgenössische Abschrift von besiegelten Güterverzeichnissen bzw. or. Urkunden, die ansonsten unter AA II/6,4 und 16 zugeordnet wurden; Töging (Gde. Dietfurt a.d. Altmühl, LK Neumarkt i.d.OPf.); Burggriesbach, Lauterbach (beide Stadt Freystadt, LK Neumarkt i.d.OPf.); Untermässing (Gde. Greding, LK Roth)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Hochstift Eichstätt, Literalien >> Hochstift Eichstätt, Literalien >> Ober-, Pfleg- und Kastenämter des Hochstifts Eichstätt (allgemein)
- Bestand
-
Hochstift Eichstätt, Literalien
- Laufzeit
-
1584-1606
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.08.20252025, 17:52 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1584-1606