Faszikel
Vogelsperger, Sebastian : Supplicatio Sebastian Vogelsperger contra Grave Wilhelm von Fürstenberg : [d. d. 15. Dec. 1539]. [S.l.] , [1539].
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Fürstenberg, Wilhelm von ; Vogelsperger, Sebastian. - Sammelhandschrift betreffend Bastian Vogelsperger - Mscr.Dresd.App.3477
- Entstanden
-
1543
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:18 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Faszikel
Entstanden
- 1543
Ähnliche Objekte (12)

Vogelsperger, Sebastian : Warhafte gegründte verantwortung vnd vnwidersprechlicher gegenbericht an Churfürsten, Fürsten vnd gemeine Stend des Heil. Reichs Sebastian Vogelspergers: widder den vnbestendigen erdichten vnwarhaftygen Bericht, so Grawe Wilhelm von Fürstenberg ... in truck geben. Anno M.D.XXXIX.
![Vogelsperger, Sebastian : Kurtze Summarische Widerlegung vnnd anzeig Sebastian Vogelspergers gegenn der vngegründt[en] Erdichtenn vnnd Vndienstlichenn Replick Grauenn Wilhelms vonn Furstenberg Darauß gelegenheitt jres jrthumbs vnnd das er Vogelspergers gegen dem Grauenn diser Sachen halb schönn In Rechtuertigung stande grundtlich Zuuernemen. Anno M.D.XL.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f9cc2b82-a712-4ad4-b236-654ff0b69b9b/full/!306,450/0/default.jpg)
Vogelsperger, Sebastian : Kurtze Summarische Widerlegung vnnd anzeig Sebastian Vogelspergers gegenn der vngegründt[en] Erdichtenn vnnd Vndienstlichenn Replick Grauenn Wilhelms vonn Furstenberg Darauß gelegenheitt jres jrthumbs vnnd das er Vogelspergers gegen dem Grauenn diser Sachen halb schönn In Rechtuertigung stande grundtlich Zuuernemen. Anno M.D.XL.
![Fürstenberg, Wilhelm von: Bestendiger kurtzer vnd clarer beriecht, An alle Chůrfürsten, Fürsten vnd Stende des hailigen Reichs, der schändtlichen vnerlichen handlung, so Bastian Vogelsperger, Jn der Königlichen Durchleuchtigkait aus Franckreich dienst, vnnd deren letztern zug, ann Graue Wilhelmen von Fürstemberg, [et]c. seinem Obersten, geübet vnd begangen hat. [Straßburg]: [Johann Prüß d.J.], 1539.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9fcd9c16-f5a9-4e78-8b9d-9adcba1ae40a/full/!306,450/0/default.jpg)