Akten
Ma-Me
Enthält u.a.: Persönliche und wissenschaftliche Korrespondenz.- Edgar Macke.- E. Madden (Research Librarian bei der Monsanto Chemical Company).- Else Mahn (Korrespondenz zur Freiheitsstrafe von Emil Borchardt).- E. Manegold.- Rachman Mamkuliew.- Erich Markowitsch (Generaldirektor des VEB Bandstahlkombinat "Hermann Matern").- Gerhard Marx.- Hans Matschak.- Theodor Matthes (Direktor des Zentralinstituts für Krebsforschung der Akademie der Wissenschaften der DDR).- Hans Mau.- Fritz Maus.- W. von Maydell.- Gerlinde und Hans-Georg Mehlhorn (Zentralinstitut für Jugendforschung beim Amt für Jugendfragen).- Helmut Meis.- I. W. Melichow.- Spiridon Wassiljewitsch Melnikow.- Hartmut Menard (Cheflektor und Stellvertrender Direktor des Verlags der Nation".- E. Menzel (Abteilung für angewandte Optik und Oberflächenphysik im Institut für Physik der Technischen Hochschule Braunschweig).- A. Mette (Vorsitzender der Senatskommission für die Erforschung der Geschichte der Humboldt-Universität).- Karl Mewis.- D. Meyer (Bereich Verfahrensentwicklung der Akademie der Wissenschaften der DDR, Nutzung biotechnologischer Verfahen zur Gewinnung nutzbarer Metalle aus Industrieabfällen).- Eberhard Meyer.- Hans-Jürgen Meyer (Mineralogisch-Petrologisches Instut der Universität Bonn).- Kurt Meyer.- Klaus Meyer (Fachbereich Physikalische Chemie der Sektion Chemie der Friedrich-Schiller-Universität Jena).
Enthält auch: Telegramme.- Todesbenachrichtigungen.- Danksagungen.- Einlieferungsscheine.- Postkarten.- Aktenvermerke.- Handschriftliche Notizzettel.- Briefe in kyrillischer Schrift, zum Teil mit deutscher Übersetzung.- Einladung zu Feierlichkeiten anlässlich des 65. Geburtstages von Theodor Matthes.- Einladung der Chemischen Gesellschaft der DDR zu einem Kolloquium über das Thema "Grenzflächenreaktionen am SiO2 unter dem Einfluss von Plasmen".- Zeitungsausschnitte "Hohe staatliche Auszeichnungen verliehen", Neues Deutschland, 1974 und "Prof. Johann Stamm, Nachruf des ZK", unbekannte Zeitung, o.D..- Beurteilung Thiessens über W. von Maydells Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter.- Brief von Thiessen an W. M. Demjanowitsch.- Stellungnahme Thiessens zum Autorreferat I. W. Melichows.- Brief von Schliffke an Thiessen.- Auflistung von Schwerpunkten für die Erforschung der Geschichte der Humboldt-Universität.- Beitrag der abteilung Tribophysik zur Konzeption des Bereiches Grenzflächenmechanik.- Mittleiungsblatt der Chemischen Gesellschaft der DDR.- Antrag von Klaus Meyer auf Genehmigung eines Besuchs des 130. Dechema-Kolloquiums.
- Archivaliensignatur
-
III. Abt., Rep. 212, Nr. 255
- Kontext
-
Nachlass Peter Adolf Thiessen >> Nachlass Peter Adolf Thiessen >> Korrespondenz >> Personen
- Bestand
-
III. Abt., Rep. 212 Nachlass Peter Adolf Thiessen
- Laufzeit
-
1957-1985
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:13 MEZ
Datenpartner
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1957-1985