Bild

Bevor der Frühling kommt

Gut eine Generation nach Julius Jacob dem Jüngeren (vgl. „Im Park der Technischen Hochschule“, A III 79) hielt Lejeune, ein Meisterschüler von Eugen Bracht, die wachsende Metropole Berlins in einer Reihe von Bildern fest, malte die Eisbahn im Tiergarten sowie den Bau der Untergrundbahn. Daneben schuf Lejeune Landschaften wie das 1911 für den Staat aus der „Großen Berliner Kunstausstellung“ erworbene empfindsame Gemälde „Bevor der Frühling kommt“, das in flimmernder Pinselschrift gegeben ist. Kahle Weiden reihen sich hier entlang eines trüben Bachs in fahlem Licht. Die zurückgenommene, fast spröde Farbigkeit ist für die Landschaftsmalerei Lejeunes kennzeichnend, ebenso das Interesse für den jahreszeitlichen Übergang vom Winter zum Frühling. Gerade in der reduzierten Tonigkeit mag das Werk des französischen Pleinairisten Jules Bastien-Lepage nachwirken, eventuell auch über die Vermittlung der in Deutschland 1890 begeistert aufgenommenen Werke der Glasgow Boys. | Regina Freyberger

Vorderseite | Fotograf*in: Andres Kilger

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
A II 7
Measurements
Rahmenmaß: 88 x 116 x 10 cm
Höhe x Breite: 66 x 96 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand

Event
Erwerb
(description)
1911 Ankauf aus der Großen Berliner Kunstausstellung
Event
Herstellung
(who)
Louis Lejeune (1877 - 1954), Maler*in
(when)
vor 1911

Rights
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
08.08.2023, 11:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Alte Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bild

Associated

  • Louis Lejeune (1877 - 1954), Maler*in

Time of origin

  • vor 1911

Other Objects (12)