Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie
Die letzte Tage-Fahrt in eigenen Sachen : Als Der ... Herr Statz Harbort von Windheim/ Vornehmer Patritius von Hanover/ Beyder Rechten weitberühmter Doctor, Fürstlicher Sächsischer Hoffgerichts und Regierungs Hochverdienter Advocatus Ordinarius, Den 31. May St. v. 1675 sich der Sterbligkeit gantz unverhofft entzogen/ Den Hinterlassenen Leidtragenden zu aufrichtendem Trost/ und Dem Seeligst-Verstorbenen zu letzten Ehren aus gebührender Schuldigkeit entworffen von Des Seel. Verstorbenen hinterlassener Frauen Witwen Sämtlichen Tischgesellschafft
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 265 in: 2" Slg Wernigerode Hb 4336
- VD 17
-
1:682280T
- Umfang
-
[2] Bl, 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_SBB_Drucke_VD17_Unika
- Reihe
-
VD17 digital - Digitalisierung der VD17-Unika im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Jena : Bauhofer , 1675
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:11 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Lyrik ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Jena : Bauhofer , 1675