AV-Materialien
Urach - Kanaan - Deutschland einig Vaterland. Zu Johannes R. Bechers politischer Mythologie
Er war Dichter und ehemaliger Kultusminister der DDR. In Urach hat Johannes R. Becher die lebensreformerische Kolonie "Grüner Weg" mitbegründet und sie im Laufe der Jahre umgekrempelt. Anhand seiner Urach-Gedichte, die teils im Moskauer Exil enstanden sind, zeigt der Autor Kurt Oesterle, dass Bechers deutscher Patriotismus, der auch bei den Montagsdemos 1989 anklang, seine Wurzeln letztendlich in Urach hat.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 D003205/102
- Extent
-
1:00:00; 1'00
- Context
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000 >> Januar 2000
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000
- Indexbegriff subject
-
Literatur
Lyrik
Politiker
Schriftsteller
- Indexentry place
-
Bad Urach RT
- Provenance
-
SWR 2
- Date of creation
-
29. Januar 2000
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- SWR 2
Time of origin
- 29. Januar 2000