Collection | Sammelwerk
Skalierbare Organisation - Überlegungen zum Ausgleich von Auftragsschwankungen
"Schwankende Auftragseingänge sind für viele Unternehmen eine zunehmende Herausforderung, auf die sie mit entsprechenden betrieblichen Strategien reagieren müssen. Diese Strategien müssen in erster Linie zum Ziel haben, die Flexibilität des Unternehmens zu erhöhen. Einen Ansatzpunkt stellen die vorgestellten Überlegungen zur 'skalierbaren Organisation' dar. Zielsetzung ist, den Unternehmen Optionen unterschiedlicher Reichweite aufzuzeigen, mit denen sie dem Problem schwankender Auftragseingänge begegnen können. Das vorliegende Arbeitspapier vereint Vorträge des 5. Querschnittworkshops im Rahmen des Verbundprojektes 'Lean Implementation - pragmatische Einführung ganzheitlicher Geschäftsmodelle in Unternehmen der einfachen Standardfertigung', das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) durch den Projektträger Forschungszentrum Karlsruhe (FZK) gefördert wird." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Erik Jahn: Überlegungen zu Skalierbarkeit von Organisationen (9-17); Michael Richter: Adaptiv-unternehmerische Arbeitsorganisation - ein Konzept zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit (18-32); Rainer Wagner: Was tun bei schwankendem Auftragseingang? (33-39); Ulrike Hellert: Arbeitszeitgestaltung bei schwankendem Auftragseingang (40-46); Thomas Haipeter: Flexibilität und Arbeitszeitkonten - Probleme und Perspektiven der flexiblen Arbeitszeitregulierung (47-64); Thomas Haipeter: Arbeitszeitflexibilisierung und humane Arbeitsgestaltung (65-76).
- Weitere Titel
-
Scalable organization - reflections on the equalization of order fluctuations
- ISSN
-
1612-5355
- Umfang
-
Seite(n): 77
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Soziologische Arbeitspapiere (17)
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Arbeitszeit
Arbeitszeitflexibilität
Wettbewerb
Arbeitszeitverkürzung
Arbeitsorganisation
Wettbewerbsfähigkeit
Auftragslage
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Abel, Jörg
Campagna, Sebastian
Hirsch-Kreinsen, Hartmut
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Technische Universität Dortmund, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Fachgebiet Soziologie Lehrstuhl Wirtschafts- und Industriesoziologie
- (wo)
-
Deutschland, Dortmund
- (wann)
-
2006
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-109680
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerk
Beteiligte
- Abel, Jörg
- Campagna, Sebastian
- Hirsch-Kreinsen, Hartmut
- Technische Universität Dortmund, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Fachgebiet Soziologie Lehrstuhl Wirtschafts- und Industriesoziologie
Entstanden
- 2006