Bericht
Evaluierung des Sozialökonomischen Betriebes "Neue Arbeit" in Kärnten: Zentrale Ergebnisse einer Studie im Auftrag des AMS Kärnten
Aus dem einleitenden Teil: "Die "Neue Arbeit - Gemeinnützige Beschäftigungsmodell GmbH" ist seit dem Jahr 2016, kurz nach der 20-Jahresfeier, als Sozialökonomischer Betrieb, kurz SÖB, anstatt des früheren Arbeitstrainings organisiert. Das primäre Ziel des SÖB "Neue Arbeit" ist gleichgeblieben, nämlich benachteiligten, langzeitarbeitslosen und langzeitbeschäftigungslosen Menschen am Arbeitsmarkt zu neuen Perspektiven zu verhelfen. An drei Standorten in Kärnten (Sankt Veit, Feldkirchen und Klagenfurt) werden im Auftrag des AMS Transitarbeitsplätze in unterschiedlichen Geschäftsfeldern angeboten. Seit der Umstrukturierung der "Neuen Arbeit" von einer Arbeitstrainingsmaßnahme zu einem Sozialökonomischen Betrieb sind sowohl betriebswirtschaftliche als auch arbeitsmarktpolitische Ziele stärker in den Fokus gerückt. Ziel des gegenständlichen Forschungsprojektes, das vom IFA Steiermark im Auftrag der Landesgeschäftsstelle (LGS) des AMS Kärnten durchgeführt wurde, war die Analyse und Bewertung des SÖB "Neue Arbeit" im Hinblick auf Abläufe, Geschäftsfelder, Marktauftreten, Synergieeffekte und die arbeitsmarktpolitische Wirksamkeit vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen und Tendenzen am Arbeitsmarkt. (...)"
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: AMS info ; No. 470
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Evaluierungen
Evaluationen
Wirkungsforschung
Arbeitsmarktpolitik
Arbeitsmarktintegration
Sozialwirtschaft
Sozialarbeit
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Stoppacher, Peter
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)
- (where)
-
Wien
- (when)
-
2020
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:45 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Stoppacher, Peter
- Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)
Time of origin
- 2020