Akten

Schulze, Fritz ("Fiete")

Enthält: "Fiete Schulze. Briefe und Aufzeichnungen aus dem Gestapo-Gefängnis in Hamburg. Mit einer einleitenden Skizze von Erich Weinert". Berlin, 1959.- "Fiete Schulze, unser revolutionäres Vorbild. Zum 75. Geburtstag am 22. Oktober 1969". Hrsg.: Politabteilung der Grenzbrigade/Küste. o. O. (1969).- Müller, Werner: Leuchtende Vorbilder für die Genossen. Zum 75. Geburtstag von Fiete Schulze und zum 25. Jahrestag des Mordes an Werner Seelenbinder, aus Neues Deutschland vom 25. Oktober 1969.- "Gedanken zum 35. Todestag des Genossen Fiete Schulze, am 6. Juni 1970". Hrsg.: Politabteilung der Grenzbrigade/Küste. o. O. (1970).- Kuhn, Karlheinz: Fiete Schulze. Postkarte. o. O. (1972).- Grampp, Hans-Dieter: Mutiger Künstler, standhafter Kämpfer. Zum 70. Geburtstag Fritz Schulzes, aus Neues Deutschland vom 15. April 1973.- Wrobel, Kurt: Wenn ich vier Leben hätte, dann würde ich sie wahrlich einsetzen. Zum 80. Geburtstag von Fiete Schulze, dem engen Kampfgefährten von Ernst Thälmann, aus Neues Deutschland vom 19. Oktober 1974.- "Fiete Schulze - Unser revolutionäres Vorbild. 10 Jahre Fiete-Schulze-Kaserne". Hrsg.: Politabteilung der Grenzbrigade Küste. Rostock, 1974.- Fritz Schulze (1903-1942), aus Biographische Notizen zu Dresdner Straßen und Plätzen. Hrsg.: Museum für Geschichte der Stadt Dresden, 1976.- Müller, Werner: Sein ganzer Kampf galt den Idealen der Arbeiterklasse. Heute vor 45 Jahren wurde Fiete Schulze in Hamburg ermordet, aus Neues Deutschland vom 6. Juni 1980.- Pikarski, Margot: An Thälmanns Seite für die Rettung des Volkes. Heute vor 90 Jahren wurde Fiete Schulze geboren, aus Neues Deutschland vom 22. Oktober 1984.- Leske, Birgid: Er wußte: "siegen werden wir trotzdem!" Fiete Schulze wurde heute vor 50 Jahren ermordet, aus Neues Deutschland vom 6. Juni 1985.- Schielke, Volker: Die Pflicht, nicht zu vergessen, aus Neue Berliner Illustrierte, Nr. 22/1985.
Enthält auch: Grenzbrigade Küste. Fotomappe, um 1975.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 21690 SED, Sammlung Biografien, Nr. 0870 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: 4 Druckschriften.- 18 Positive color.- 1 Postkarte.

Kontext
21690 SED, Sammlung Biografien >> 1 Sammlungen zu einzelnen Personen, Nachnamen A - Z >> 1.19 S
Bestand
21690 SED, Sammlung Biografien

Laufzeit
1959 - 1985

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1959 - 1985

Ähnliche Objekte (12)