Münze
Münze, Taler, 1696
Vorderseite: Umschrift: (Reichsapfel) FRID · AUGUST · D:G· DUX · SAX · I · C · M · ANGR · ET · WESTPH ·. Brustbild im Ornat mit Kurschwert
Rückseite: Umschrift: SAC ROM IMP AR CHIM & ELECT. große Kurwappen zwischen 16 und 96
- Alternativer Titel
-
Taler, 1696 Kurfürstentum Sachsen August II., Polen, König
- Standort
-
Universitätsbibliothek Leipzig
- Inventarnummer
-
1997/0018
- Maße
-
Durchmesser: 45 mm
Gewicht: 29.23 g
Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
Silber
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: Haupt 115/1 var. (dort Mst. Dresden), Teutzel 1696, Schnee 986 var
- Klassifikation
-
Taler (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Leipzig (Münzstätte/Ausgabeort)
Sachsen
- (wann)
-
1696
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:25 MESZ
Datenpartner
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- August II., Polen, König (Münzherr)
- Kurfürstentum Sachsen (Münzstand)
- Ernst Peter Hecht (Münzmeister)
Entstanden
- 1696