Atlas
Frästechnik im Labor
*Weitere Angaben Verfasser: Kombinationen von festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz sind komplexe Arbeiten. Im Buch "Frästechnik" werden die grundlegenden Aspekte solcher Arbeiten aufgezeigt. Um das Verständnis zu erleichtern und den Lehrwert des Werkes zu erhöhen, wurden biomechanische Prinzipien wie z. B. Retention, Abstützung oder Stabilität durch verschiedene Farbkodes kenntlich gemacht. Die einzelnen Kapitel stellen verschiedene Rotationsinstrumente und Frästechniken vor, Teleskop- und Konuskronen sowie eine Übersicht der jeweiligen Ausrüstung, die in die Laborverfahren miteinbezogen wird. Die Darstellung mithilfe von 3-D-Programmen erleichtert den Zugang zu den einzelnen Methoden und den Besonderheiten der Modelle. Ein komplexes zahntechnisches Feld wird durch dieses Kompendium veranschaulicht.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783876527086
3876527082
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
200 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
zahlr. Ill., graph. Darst.
- Klassifikation
-
Medizin, Gesundheit
- Schlagwort
-
Fräsen
Zahntechnik
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin, Chicago, Tokio, Barcelona, Istanbul, London, Mailand, Moskau, Mumbai, Paris, Peking, Prag, São Paulo, Seoul, Warschau
- (wer)
-
Quintessenz-Verl.-GmbH
- (wann)
-
2006
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Ploch, Kerstin
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Atlas
Beteiligte
- Kaiser, Frank
- Ploch, Kerstin
- Quintessenz-Verl.-GmbH
Entstanden
- 2006