Artikel

Die Kölner Frauenbewegung als Wegbereiterin der höheren Frauenbildung

Inventarnummer
SHELFMARK:GE.15.194-a
Umfang
51-78
Sprache
Deutsch

Bezug (was)
Frauenbildung
Mädchenbildung
Historische Frauenbewegung
Erwerbsarbeit
Berufsausbildung
Frauenstimmrechtsbewegung
Bürgerliche Frauenbewegung (historisch)
Sozialistische Frauenbewegung (historisch)
Frauenpolitik
Frauenrechte
Frauenkultur
Frauenverein (historisch)
Rechtsstellung der Frau
Kaiserreich (1871-1918)
Erster Weltkrieg (1914 -1918)
Grafikerin
Häusliche Gewalt
Jüdin
Kommunalpolitik
Professionalisierung
Professorin
Rente
Altenkirch, Alexe
Bodenheimer, Rosa
Cauer, Minna
Christmann, Pauline
Dransfeld, Hedwig
Ellscheid, Rosemarie
Falk, Else
Juchacz, Marie
Kraus, Hertha
Mevissen, Mathilde von
Neven Dumont, Alice
Wenzel, Luise Aline
Simon, Helene
Schneider, Anna
Mumm, Elisabeth von
Hansen, Joseph
Becker, Helene von
Wirminghaus, Else
Wallraff, Anna
Breuer, Hertha
Lindemann, Anna
Bezug (wo)
Köln $ Preußen $ Deutsches Reich
Bezug (wann)
2019

Beteiligte Personen und Organisationen
Röhrig Univ.-Verl.
Erschienen
Röhrig Univ.-Verl.

Geliefert über
Rechteinformation
FrauenMediaTurm - Feministisches Archiv und Bibliothek
Letzte Aktualisierung
07.02.2023, 08:11 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenMediaTurm - Feministisches Archiv und Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Röhrig Univ.-Verl.

Entstanden

  • Röhrig Univ.-Verl.

Ähnliche Objekte (12)