zweidimensionales bewegtes Bild

Über die Wirkung von Cholesterin-Solen auf Paramecium caudatum

Es wird gezeigt, daß eine zelleigene, wasserunlösliche, chemisch inerte Substanz wie Cholesterin Paramaecien tötet, wenn es in zelldisperser Form an sie herangebracht wird. Dabei zeigt sich, daß die Form und Größe kolloidaler Cholesterinteilchen von großer Bedeutung ist: bei gleichen Volumen sind anisodiametrische (stäbchenförmige) Teilchen giftiger als isodiametrische (kügelförmige); bei gleicher Gestalt sind die kleineren Teilchen wirksamer als die größeren.

Digitalisierung: Hannover TIB

Unbekannt

0
/
0

Weitere Titel
(Alternativtitel: Über die Wirkung verschieden gestalteter, aber volumengleicher, und gleich gestalteter, aber verschieden großer kolloidaler Teilchen wasserunlöslicher, zelleigener Kolloide auf Paramecium caudatum)
Standort
Hannover TIB
Umfang
521MB, 00:00:00:00 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie

Erschienen in
Über die Wirkung von Cholesterin-Solen auf Paramecium caudatum ; (Jan. 1939)

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Reichsstelle für den Unterrichtsfilm (RfdU)
(wann)
1939-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Degkwitz, Rudolf
Kirchmair, Heinrich

DOI
10.3203/IWF/B-508
Letzte Aktualisierung
24.03.2024, 09:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Degkwitz, Rudolf
  • Kirchmair, Heinrich
  • Reichsstelle für den Unterrichtsfilm (RfdU)

Entstanden

  • 1939-01-01

Ähnliche Objekte (12)