Archivale

Leitung des Bauwesens im Rentamtsbezirk Wertheim.

Enthält v.a.: Unterhaltung der Gebäude, einzelne Bau- und Reparaturmaßnahmen u.a. Einsiedel (Lehrerinnenwohnung, Kuratenwohnung), Wertheim ( Dienstwohnungen, Hotel Held, Kahlsches Haus, Kath. Schwesternhaus), Bronnbach (Gasthaus), Kreuzwertheim (Kellerei), Pflochsbach (Pfarrhaus), Esselbach (Pfarrhaus), Bergrothenfels, Weinberghäuschen im Satzenberg; Vergabe von Bauarbeiten; Ablieferung von Metall und Glocken; Einrichtung elektrischer Beleuchtungen; Vorlage der Baurechnungen 1914/15-1917/18 mit Revisionsbemerkungen und deren Beantwortung; Bauaufnahme 1918 im Forstrevier Park.
Darin: Stromanschlußbedingungen des Elektrizitätswerks Lutz, Kreuzwertheim.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. B Nr. 6165/53
Former reference number
3538 Bd. 50
Lit.B Nr.6165 Bd.43

Extent
1 Fasz.

Context
Verwaltung >> Domänenkanzlei >> E. BAUVERWALTUNG >> Hochbau, Unterhaltung von Gebäuden >> Baden >> Rentamtsbezirk Wertheim
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. B Verwaltung

Date of creation
1916-1919

Other object pages
Rights
Last update
26.03.2024, 9:04 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1916-1919

Other Objects (12)