Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Als die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Eleonora Wilhelmina Gebohrne Fürstin zu Anhalt-Cöthen [et]c. und Vermählte Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... welche Den 17. May Anno 1696. gebohren worden, und den 30. Augusti dieses jetzt-lauffenden 1726. Jahrs in Dero Hoch-Fürstl. Residentz Weymar Höchst-seeligst Todes verfahren, wollte Dero Hochfürstl. Durchl. ... folgende wenige Trauer-Zeilen ... nachruffen, und dabey gegen Dero Dero Höchst-betrübtesten hinterlassenen ... Gemahl, Herrn Ernst August, Aus ... Respect und tieffester Devotion sein ... Bey-Leid bezeigen Ernst Gottlieb Baron, Candidat. Juris. Wratislavia-Silesius.
Kondolenzrede zum Tode von Eleonore Wilhelmine, Ehefrau von Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, + 30. Aug. 1726
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Wc 802, 2° (88)
- VD 18
-
10845569
- Umfang
-
[2] Bl. ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Nürnberg : Bieling , 1726
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/69832
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-772657
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:38 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Nürnberg : Bieling , 1726
Ähnliche Objekte (12)
