Archivale

Angebliches Spottbild auf Hieronymus Pius Mair [Mayer]

Beschreibung und Angaben nach Nagler, Monogrammisten (Bd. IV), Nr. 2746 zu der Signatur: P. del. et sc.
"J. F. H. Panzer. In den Norica-Sammlungen begegnet man einem radirten Blatte, welches einen auf dem Schweine nach rechts reitenden Mann in getupftem Oberrocke mit Perrücke vorstellt. Er trägt in der Linken einen Weinrömer, und in der Rechten eine Wurst (?). Unter der Figur steht:
Quemque sua trahit Voluptas
ergo porcus in porco.
Dieses 2 Z. 6 L. hohe und 2 Z. 1 L. breite Blättchen ist nach [Johann Andreas] Börner ein Spottbild auf den Nürnberger Sollicitator Hieronymus Pius Mayer, dessen Brustbild 1800 auch C. W. [= Christoph Wilhelm] Bock mit der Unterschrift: Diogenes der Nordgauer, gestochen hat [= StadtAN A 7/I Nr. 1861]. Das Blatt ist eine Arbeit des Dilettanten J. F. H. [= Johann Friedrich Heinrich] Panzer, der 1815 als Pfarrer in Franken starb."
Es bleibt nur noch anzufügen, dass die 1. Zeile der Bildunterschrift dem 65. Vers der 2. Ekloge des Vergil nachgebildet ist ("trahit sua quemquem voluptas..."), übertragen etwa in dem Sinn, dass jeder sein Steckenpferd reitet, also...

Archivaliensignatur
A 7/II Nr. 614
Umfang
Umfang/Beschreibung: Radierung 5,6 x 7 cm (Platte)
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Bock, Christoph Wilhelm

Indexbegriff Person: Börner, Johann Andreas

Indexbegriff Person: Feldmann, M

Indexbegriff Person: Mair, Hieronimus Pius

Indexbegriff Person: Stecher: Panzer, Johann Friedrich Heinrich

Indexbegriff Person: Stecher: P. = Panzer, Johann Friedrich Heinrich

Indexbegriff Person: Stecher: P. del. et sc. = Panzer, Johann Friedrich Heinrich

Indexbegriff Person: Zeichner: Panzer, Johann Friedrich Heinrich

Indexbegriff Person: Verfasser und/oder Verlag: Vergil

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: A 7/II Ansichten

Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Sammlung Nürnberg-Ansichten u.a.m.

Kontext
Grafiken/Nürnberger Ansichten
Bestand
A 7/II Grafiken/Nürnberger Ansichten

Indexbegriff Sache
Schwein
Reiter s a Schwein
Schweinereiter
Oberrock
Perücke
Weinrömer
Wurst
Spottbild
Sollicitator
Vergilzitat bzw -nachahmung
Eklogen (Vergil)
Diogenes (Antonomasie)
Dilettantenarbeit
Pfarrer
Wasserzeichen Wappen mit Ringen und Palmwedeln - darunter M F
Papierer, Kleinweidenmühle
Indexbegriff Ort
Franken
Kleinweidenmühle, Papiermühle
Nordgau
Weidenmühle, Klein (Papiermühle)

Laufzeit
1780

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
24.11.0016, 13:01 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1780

Ähnliche Objekte (12)