Akten
Obligation für Anna Maria Thomassen
Enthält: Schuldverschreibung der Eheleute Johann Henrich Abbelen und Maria Sibilla Clemens zu Gunsten von Anna Maria Thomassen, Witwe von Johann Henrich Lehnen zu Süchteln, über die Summe von 115 Talern 11 Groschen 6 Pfennige bzw. 150 Reichstaler klevisch. Als Sicherheit dient ein Stück Ackerland auf der Bistard zu Dülken im Dückersfeld, ca. 3 Morgen köllnisch groß. Dieser Vertrag wurde abgeschlossen am 21.12.1842 in der Behausung des Peter Theodor Endepols, Notar war Franz Wilhelm Henrichs zu Kempen, Zeugen waren Peter Theodor Endepols, Schankwirt und Ignatius Stammen, Steuerdiener, beide zu Süchteln wohnend. Auf der Ausfertigung dieses Vertrages quittiert Frau Mengen, Bevollmächtigte des J. Anton Mengen, die Bezahlung der gesamten Schulden und Zinsen in Viersen am 19.05.1865. Fadenbindung, Oblatensiegel Hypothekeneintragungsgesuch zu Gunsten der Eheleute Johann Anton Mengen, Kaufmann und Anna Petronella Lucia geborene Lehnen in Viersen wohnhaft, gegen Johann Heinrich Abbelen und Maria Sibilla Clemens vor dem Notar Heinrichs in Kempen am 29.12.1842, nachdem die ursprüngliche Gläubigerin Anna Maria Thomassen verstorben war und kraft eines Teilungsvertrages vom 16.08.1847, wonach der Anna Petronella Lucia Mengen, geborene Lehnen, diese Forderung zugesprochen wurde. Zweite Ausfertigung des genannten Hypothekeneintragungsgesuch mit dem Eintragungsvermerk zu Mönchengladbach am 05.03.1850. Hypothekeneintragungsgesuch zu Gunsten von Anna Maria Thomassen, Witwe von Jahann Heinrich Lehnen bezüglich der oben genannten Schuldverschreibung mit Einschreibungsvermerk zu Krefeld am 09.01.1843.
- Archivaliensignatur
-
23
- Umfang
-
1 cm
- Kontext
-
Familienarchiv Küsters >> Schuldverschreibungen
- Bestand
-
A III 185 Familienarchiv Küsters
- Laufzeit
-
1842-1850, 19.05.1865
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1842-1850, 19.05.1865